Im Rahmen des 14. Wasserforums Unterfranken erläuterte Prof. Harald Welzer (Universität Flensburg) aus soziologischer Sicht, welche Kraft die “Fridays for Future”-Bewegung hat und mit welch klaren Aussagen sie sich den Rückhalt von so vielen sichert. Dabei zitierte er auch aus einem Spiegelartikel aus einem Streitgespräch zwischen Minister Altmeier und Klimaaktivistin Neubauer:
“Altmeier: Wenn sie später als Erwachsene die Welt verändern wollen, und das hoffen wir ja alle, dann ist eine gute Ausbildung wichtig.
Neubauer: Das ist ein großes Missverständnis: Wir gehen nicht auf die Straße, weil wir später als Erwachsene etwas verändern wollen, sondern weil Entscheidungsträger wie Sie jetzt handeln müssen. Wir ziehen die Notbremse, weil wir weiter denken als bis zur nächsten Klausur.” (Der Spiegel Nr 12, 16.3.2019, S. 60.)
Obwohl die aktuellen Studien und Nachrichten zum Klimawandel äußerst düstere Prognosen verbreiten – auch in Unterfranken merken wir die hohen Temperaturen und langen Trockenphasen –, war Prof. Welzers Vortrag enorm inspirierend und machte Hoffnung, dass wir zusammen mit den vielen engagierten jungen Menschen zu einem klimapolitischen Umdenken beitragen können.

Vortrag von Prof. Dr. Harald Welzer: Klimawandel und Nachhaltigkeit.
Verwandte Artikel
Ein Handwerk für Hand, Herz und Verstand
Kerstin Celina besucht Hörgeräte-Akustiker Ohrpheus in Würzburg Das Bio-Brot bäckt sich nicht von allein, die Photovoltaik-Anlage springt nicht von sich aus aufs Dach, der Holztisch baut sich nicht von selbst…
Weiterlesen »
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »