Im Rahmen des 14. Wasserforums Unterfranken erläuterte Prof. Harald Welzer (Universität Flensburg) aus soziologischer Sicht, welche Kraft die “Fridays for Future”-Bewegung hat und mit welch klaren Aussagen sie sich den Rückhalt von so vielen sichert. Dabei zitierte er auch aus einem Spiegelartikel aus einem Streitgespräch zwischen Minister Altmeier und Klimaaktivistin Neubauer:
“Altmeier: Wenn sie später als Erwachsene die Welt verändern wollen, und das hoffen wir ja alle, dann ist eine gute Ausbildung wichtig.
Neubauer: Das ist ein großes Missverständnis: Wir gehen nicht auf die Straße, weil wir später als Erwachsene etwas verändern wollen, sondern weil Entscheidungsträger wie Sie jetzt handeln müssen. Wir ziehen die Notbremse, weil wir weiter denken als bis zur nächsten Klausur.” (Der Spiegel Nr 12, 16.3.2019, S. 60.)
Obwohl die aktuellen Studien und Nachrichten zum Klimawandel äußerst düstere Prognosen verbreiten – auch in Unterfranken merken wir die hohen Temperaturen und langen Trockenphasen –, war Prof. Welzers Vortrag enorm inspirierend und machte Hoffnung, dass wir zusammen mit den vielen engagierten jungen Menschen zu einem klimapolitischen Umdenken beitragen können.

Vortrag von Prof. Dr. Harald Welzer: Klimawandel und Nachhaltigkeit.
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »