Landtagsabgeordnete Kerstin Celina las in der Kita Wiesenfeld vor
Auch in diesem Jahr nahm die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina am bundesweiten Vorlesetag teil. Diese gemeinsame Initiative von „Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung“ findet jedes Jahr statt und möchte öffentlichkeitswirksame Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzen. Vorleser zeigen an diesem großen Vorlesefest Deutschlands ehrenamtlich und unentgeltlich, wie wichtig das Vorlesen ist. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über einen größeren Wortschatz als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung. Kerstin Celina begeisterte die Kinder des katholischen Kindergartens Kindernest Wiesenfeld mit dem Buch „An der Arche um Acht“. Sie waren von den Erlebnissen der Pinguine auf der Arche Noah fasziniert, so dass die Vorleserin länger las, als geplant war.

Kerstin Celina während des Vorlesetags in der Kita Wiesenfeld.
Verwandte Artikel
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Zum 10-jährigen Jubiläum steht er unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“. Dies teilte die Abgeordnete Kerstin Celina (GRÜNE) mit.
Weiterlesen »
„Pannen beim Impfstart müssen aufgearbeitet werden“
Die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Patrick Friedl und Paul Knoblach aus Unterfranken fordern von der Bayerischen Staatsregierung: „Die Pannen beim Transport des Impfstoffs zu Beginn der Impfkampagne müssen aufgearbeitet!”
Weiterlesen »