GRÜNE Abgeordnete nach Antwort auf Anfrage sehr enttäuscht
Der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Mütze, Aschaffenburg, hatte in Zusammenarbeit mit seiner Fraktionskollegin Kerstin Celina, Kürnach, in einer Anfrage zum Plenum in der vergangenen Woche gefragt, ob die Staatsregierung plant zeitnah weitere Staatswaldflächen im Spessart unter Schutz zu stellen? Hintergrund der Frage war, dass die Staatsregierung plant, im Spessart ein Eicheninformationszentrum mit Tagungsstätte in Erlenfurt, Landkreis Aschaffenburg, sowie einen Aussichtsturm und einen Niedrigseilgarten am Bischborner Hof an der B 26 im Landkreis Main-Spessart zu bauen.
“Die Staatsregierung soll unseren Wald schließlich nicht nur wirtschaftlich nutzen, sondern hat die Aufgabe ihn zu schützen”, so Celina. Deswegen seien die Ausweisung von Schutzflächen und deren Vernetzung, zum Beispiel im Rahnen eines sogenannten Trittsteinkonzeptes, enorm wichtig.
Die Antwort der Staatsregierung, findet die unterfränkische Abgeordnete enttäuschend. „Angeblich sind schon genügend Schutzgebiete da. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: erst bringt die Staatsregierung einen Spessart-Nationalpark ins Spiel, dann will sie die Region plötzlich nur noch wirtschaftlich und touristisch fördern und steckt zweistellige Millionenbeträge hinein, die aber gar nichts für die Ökologie bringen werden. Sagt aber gleichzeitig, die Region brauche keinen zusätzlichen Schutz. Das ist doch ein endloses Durcheinander, bei dem sich die CSU-Staatsregierung jeweils rauspickt, was ihr gerade passt!”
Celina fordert zum Schutz des sensiblen Ökosystems Wald, weitere Schutzgebiete im Spessart, denn die Flächen seien derzeit noch zu gering und zu weit auseinander, um eine nachhaltige Wirkung für die Förderung der Biodiversität damit zu erreichen.
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Besuchsverbot in Bayerischen Kliniken jetzt lockern!
In vielen bayerischen Krankenhäusern gelten seit Dezember 2021 erneut strenge Besuchsverbote. Besonders demente Patient*innen, Patient*innen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die eine lange stationäre Behandlung erfordern sowie Menschen mit Behinderung…
Weiterlesen »
Rückbau der Tiefbrunnen in Hofstetten ist unumgänglich
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) hat aufgrund der Presseberichterstattung und eines Anschreibens der Bürgerinitiative Wasser e. V. Hofstetten in Sachen Rückbau der Tiefbrunnen in Hofstetten eine Anfrage an die…
Weiterlesen »
Stellungnahme MdL Celina zu Regio-S-Bahn Mainfranken
Es geht um Stärkung und nicht die Schwächung des ÖPNV Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) nimmt Stellung zur Diskussion Regio-S-Bahn Mainfranken. „Man kann das eine tun, ohne das andere…
Weiterlesen »