Die Landtags-Grünen fordern, den Tod von 2000 Mastschweinen in Gelchsheim im Landkreis Würzburg schnell und gründlich aufzuklären. „Seit Monaten liegen 2000 Kadaver in einem Stall und verwesen – das darf nicht sein“, so die Würzburger Abgeordnete Kerstin Celina. „Wer Tiere hält, hat eine Verantwortung übernommen.“
Mit einer Anfrage fordern die Landtags-Grünen Antworten: „Wurde der Stall in der Vergangenheit jemals kontrolliert? Was war die Todesursache? Wer ist dafür verantwortlich? Was heißt das für die Bevölkerung und die Umgebung?“, so die tierschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger. „Im Falle einer Tierseuche müssen umgehend Maßnahmen ergriffen werden. Wir müssen alles tun, um eine Ausbreitung auf andere Ställe zu verhindern und vor allem negative Auswirkungen auf die Verbraucherinnen und Verbraucher zu vermeiden.“
Weitere Informationen:
Pressebericht der Main-Post vom 16. April 2018
Verwandte Artikel
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »
Webinar zu Corona
Unser Webinar zu “CORONA” mit Gebärdendolmetscherinnen – jetzt zum in Ruhe (nochmal) angucken. MdB Dr. Manuela Rottmann, Patrick Friedl, Paul Knoblach und ich analysieren die Corona-Lage in Bezug auf die vier Themengebiete Rechtsstaat, Soziales…
Weiterlesen »
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »