Die Landtags-Grünen fordern, den Tod von 2000 Mastschweinen in Gelchsheim im Landkreis Würzburg schnell und gründlich aufzuklären. „Seit Monaten liegen 2000 Kadaver in einem Stall und verwesen – das darf nicht sein“, so die Würzburger Abgeordnete Kerstin Celina. „Wer Tiere hält, hat eine Verantwortung übernommen.“
Mit einer Anfrage fordern die Landtags-Grünen Antworten: „Wurde der Stall in der Vergangenheit jemals kontrolliert? Was war die Todesursache? Wer ist dafür verantwortlich? Was heißt das für die Bevölkerung und die Umgebung?“, so die tierschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger. „Im Falle einer Tierseuche müssen umgehend Maßnahmen ergriffen werden. Wir müssen alles tun, um eine Ausbreitung auf andere Ställe zu verhindern und vor allem negative Auswirkungen auf die Verbraucherinnen und Verbraucher zu vermeiden.“
Weitere Informationen:
Pressebericht der Main-Post vom 16. April 2018
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »