Die Landtags-Grünen fordern, den Tod von 2000 Mastschweinen in Gelchsheim im Landkreis Würzburg schnell und gründlich aufzuklären. „Seit Monaten liegen 2000 Kadaver in einem Stall und verwesen – das darf nicht sein“, so die Würzburger Abgeordnete Kerstin Celina. „Wer Tiere hält, hat eine Verantwortung übernommen.“
Mit einer Anfrage fordern die Landtags-Grünen Antworten: „Wurde der Stall in der Vergangenheit jemals kontrolliert? Was war die Todesursache? Wer ist dafür verantwortlich? Was heißt das für die Bevölkerung und die Umgebung?“, so die tierschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger. „Im Falle einer Tierseuche müssen umgehend Maßnahmen ergriffen werden. Wir müssen alles tun, um eine Ausbreitung auf andere Ställe zu verhindern und vor allem negative Auswirkungen auf die Verbraucherinnen und Verbraucher zu vermeiden.“
Weitere Informationen:
Pressebericht der Main-Post vom 16. April 2018
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
No Limits! Barrierefreies Wohnen
Eine zentrale Voraussetzung auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft ist die Bereitstellung von und der Zugang zu barrierefreiem Wohnraum für Menschen mit Behinderung, aber auch für ältere Menschen….
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Grüne im Gespräch mit Dominique de Marné, 27. Juni 2023, Würzburg Am 27.06.2023 habe ich als Sprecherin für Sozialpolitik, psychische Gesundheit und Inklusion der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen…
Weiterlesen »