Mainfränkische Werkstätten zu Besuch im Bayerischen Landtag
Dass auch Menschen mit Behinderungen im Bayerischen Landtag herzlich willkommen sind, konnten 43 Gäste der Mainfränkischen Werkstätten aus Unterfranken selbst erfahren, als sie die MdL Kerstin Celina, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, im Maximilianeum besuchten. Die Mainfränkische Werkstätten GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich für mehr Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten für erwachsene Menschen mit Behinderung einsetzt.
Die Besucher brachten ein hohes Maß an politischen Interesse mit und konnten es gar nicht erwarten, die Abgeordnete zu befragen, ähnlich wie in ihrem Ausflug im letzten Jahr, wo sie den deutschen Bundestag besucht hatten.
„Warum haben wir keine Mautgebühren, was machen wir mit den ganzen Flüchtlingen und wer wird eigentlich der nächste Ministerpräsident?“, waren nur einige der vielen Fragen, die der Abgeordneten gestellt wurden. Zumindest zur letzten Frage konnte die Abgeordnete keine eindeutige Antwort geben. “Es machte mir sehr viel Spaß mit dieser sehr gemischten Gruppe zu sprechen, denn sie verlangten klare Antworten und waren sehr aufmerksam. Auch die Gespräche beim Abendessen, bei denen ich die Zuhörerin war und sie von ihrem Leben, ihren Reisen und ihrer Familie erzählten, waren eine Bereicherung für mich” kommentierte Kerstin Celina die Besuchergruppe.
Es war den Besuchern der Mainfränkischen Werkstätten ein Anliegen, klar zu stellen, dass auch für Menschen mit Behinderung ein geregeltes Arbeitsleben sehr wichtig ist, die Hürden aber immer noch sehr hoch sind. Sie wünschen sich deshalb mehr Chancen, um im ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und integriert zu werden. Genau dieser Punkt müsste aber im geplanten Bundesteilhabegesetz und bei “Bayern barrierefrei” mehr Gewicht bekommen, pflichtete ihnen die Landtagsabgeordnete bei.
Den mitgebrachten Fragenkatalog der Besucher*innen können Sie hier herunterladen: Fragenkatalog
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzender Ludwig Hartmann bei der Ukraine-Hilfe in Karlstadt
Der bayerische Grünen-Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann war zusammen mit seiner Landtagskollegin Kerstin Celina kürzlich zu Besuch bei der Ukraine-Hilfe in Karlstadt. Die Ehrenamtlichen um den in Kiew geborenen Karlstadter…
Weiterlesen »
Bringt die Digitalisierung wirklich Schutz vor Wasserdiebstahl? – Grüne warnen vor „falscher Sicherheit“
Aufgrund des in 2022 bekanntgewordenen Verdachts auf manipulierte Wasseruhren im Bereich der Bergtheimer Mulde haben das Landratsamt Würzburg, die örtlich zuständigen Polizei-Inspektionen und das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg Mitte März vereinbart verstärkt…
Weiterlesen »