Auf Einladung der GRÜNEN Abgeordneten Kerstin Celina besuchten knapp 50 Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS Würzburg den Bayerischen Landtag in München.
Von der Besuchertribüne des Plenarsaals aus nahm die Gruppe an einer Sitzung des Landtags teil. Darin wurde Politik erlebbar und knüpfte an die Realität der Jugendlichen an: Es ging u.a. um die Schülerproteste für mehr Klimaschutz, an denen einige aus der Gruppe teilgenommen hatten. In der teils heftig geführten Debatte wurden deutliche Unterschiede klar — von den GRÜNEN, die sich über mündige und politisch aktive Schüler freuen bis hin zur AfD, die ihnen jedes Demonstrationsrecht absprach. Die Rechtsaussen-Partei schlug sogar vor, das Wahlalter auf 21 anzuheben. Im anschließenden Gespräch fragte Kerstin Celina die Gruppe „Wahlrecht mit 21, wer von euch hat Lust darauf ?“, womit sie prompt Gelächter erntete und anschließend für ein Wahlrecht mit 16 plädierte.
Kerstin Celina: „Im Ernst: Ich finde es toll und wichtig, dass sich junge Leute für Politik begeistern, sich einmischen, die Welt verändern wollen. Das sollten wir fördern und die Stimme der jungen Menschen ernstnehmen.”
Die unterfränkische Abgeordnete nahm sich viel Zeit für das Gespräch mit ihren Gästen. Besonders interessierten sich die Schülerinnen und Schüler dabei für die Themen Klimaschutz, Finanzierung von Freizeitangeboten für Kinder aus einkommensschwachen Familien und die Frage, wieso die Politik immer von Digitalisierung spreche, im Klassenzimmer jedoch davon nichts ankomme.
Auch Patrick Friedl, der direkt gewählte Abgeordnete aus Würzburg, schaute vorbei und beantwortete ein paar Fragen der Gruppe zum Thema Verkehrswende in Würzburg.
Organisiert wurde die Fahrt vom Wahlkreisbüro Kerstin Celinas in Würzburg unter der Leitung von Johannes Huber. Das Foto zeigt die Gruppe zusammen mit der Abgeordneten Celina vor der Freitreppe im Maximilianeum.
Weitere Informationen:

Besucher_innen der FOS/BOS im Bayerischen Landtag mit MdL Kerstin Celina.
Verwandte Artikel
Besuchsverbot in Bayerischen Kliniken jetzt lockern!
In vielen bayerischen Krankenhäusern gelten seit Dezember 2021 erneut strenge Besuchsverbote. Besonders demente Patient*innen, Patient*innen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die eine lange stationäre Behandlung erfordern sowie Menschen mit Behinderung…
Weiterlesen »
Rückbau der Tiefbrunnen in Hofstetten ist unumgänglich
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) hat aufgrund der Presseberichterstattung und eines Anschreibens der Bürgerinitiative Wasser e. V. Hofstetten in Sachen Rückbau der Tiefbrunnen in Hofstetten eine Anfrage an die…
Weiterlesen »
Stellungnahme MdL Celina zu Regio-S-Bahn Mainfranken
Es geht um Stärkung und nicht die Schwächung des ÖPNV Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) nimmt Stellung zur Diskussion Regio-S-Bahn Mainfranken. „Man kann das eine tun, ohne das andere…
Weiterlesen »