In Giebelstadt im Landkreis Würzburg gibt es einen „Natur- und Bauernhof-Kindergarten“ (sog. Bauernhofkindergarten), vergleichbare Angebote gibt es auch in München oder Günzach. Dieses Modell kann drohenden Leerstand auf der einen und den Bedarf nach Kinderbetreuungseinrichtungen auf der anderen Seite gewinnbringend zusammenführen. Vor diesem Hintergrund stellten mein Kollege Johannes Becher und ich eine Schriftliche Anfrage. Diese, sowie die Antwort der Staatsregierung können Sie hier herunterladen.
Verwandte Artikel
Suchthilfekapazitäten und Gesundheitsversorgung in Haft
Das Deutsche Suchthilfesystem ist mit seinen vielfältigen und durchdacht ineinander greifenden Elementen aus Prävention, Beratung, qualifiziertem Entzug, Reha sowie Vor- und Nachsorge plus Selbsthilfe wohl eines der besten weltweit. Seit…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
Umsetzung der Empfehlungen der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter
Meine Kolleg:innen Toni Schuberl, Christina Haubrich und ich fragen die Staatsregierung: Wie ist der Stand der Umsetzung der Empfehlungen der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter bezüglich psychiatrischer Kliniken?
Weiterlesen »