Die Mainfähre verbindet die unterfränkische Stadt Stadtprozelten mit Mondfeld, einem Ortsteil der baden-württembergischen Stadt Wertheim. In der Nähe gibt es keine andere Querungsmöglichkeit (Wertheim / Freudenberg sind die nächsten Brücken), die regelmäßig den Main und damit die Grenze der beiden Bundesländer überquert. Damit hat sie einen ebenso praktischen wie traditionellen Wert. Nun sind teure Renovierungsmaßnahmen an der Mainfähre nötig. Neben diversen Kleinarbeiten soll vor allem der Motor überholt werden. Allein die
Kosten für die Werftarbeiten und für eine Rampe liegen – den in Mondfeld ansässigen privaten Betreibern zufolge – im fünfstelligen Bereich. Die alternative Anschaffung eines neuen Motors sei noch viel teurer. Beträge dieser Größenordnung sind für die Betreiber nicht finanzierbar.
Vor diesem Hintergrund reichte ich zusammen mit meinen Kollegen Patrick Friedl und Paul Knoblach am 18.03.2020 eine Schriftliche Anfrage bei der Bayerischen Staatsregierung ein.
Verwandte Artikel
Umstrukturierung der EUTB
Die EUTB übernimmt seit ihrer Schaffung im Jahr 2018 eine Art Lotsenfunktion für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, um diese zielgerichtet und individuell zu beraten. Die EUTBs sind ein…
Weiterlesen »
Energieverbrauch der unterfränkischen Behörden
Zusammen mit meinen Kollegen Patrick Friedl, Paul Knoblach und Martin Stümpfig habe ich mich bei der Staatsregierung nach dem Energieverbrauch der Behörden in Unterfranken erkundigt. Insbesondere interessiert uns, wie hoch…
Weiterlesen »
Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Auch nach dem offiziellen Ende der Pandemie fällt der Neustart in Kunst, Kultur und derKultur- und Kreativwirtschaft, die zu einem großen Teil von Veranstaltungen und den daraus resultierenden Arbeiten wie…
Weiterlesen »