Die Patientengruppe der Menschen mit angeborenem Herzfehler wird Dank der medizinischen Entwicklung entgegen ursprünglicher Prognosen der vergangenen Jahrzehnte immer älter. Sie haben den Bedarf der regelmäßigen Behandlung und Betreuung durch eine Kardiologin bzw. einen Kardiologen. Bis zum 18. Lebensjahr ist für sie eine Kinder-Kardiologin bzw. ein Kinder-Kardiologe zuständig. Danach werden sie regelmäßig aufgrund der bestehenden Versorgungsverträge zwischen den Kassenärztlichen Vereinigungen und den Krankenkassen durch Erwachsenen-Kardiolog*innen betreut. Lediglich ein gewisser – in den Bundesländern unterschiedlich ausgehandelter – Prozentsatz darf durch Kinderkardiolog*innen behandelt werden. Die Beurteilung und Betreuung von angeborenen Herzfehlern bedarf speziellen Wissens, das Erwachsenenkardiolog*innen üblicherweise nicht haben. Erwachsenenkardiolog*innen kümmern sich um normal gebaute, erkrankte Herzen. Kinderkardiologen kennen sich mit unterschiedlichen Bauformen von Herzen aus, z.B. univentrikulären Herzen, rechtsherz Kreisläufen, Fontan- Kreisläufen, fehlenden Herzklappen etc. Diese Bauformen bleiben meist im Erwachsenenalter bestehen. Die Patient*innen brauchen auch dann noch eine kompetente Beratung. Dazu kommen typische Herausforderungen von Erwachsenen, z.B. Schwangerschaft, Geschlechtsverkehr, Berufswahl oder ggf. Verrentung. Auch in diesem Punkten sollten kompetente Kardiolog*innen beraten und betreuen können.
Am 6. Juli 2018 reichte ich bei der Staatsregierung eine Schriftliche Anfrage zu dieser Thematik ein, die am 28. August beantwortet wurde.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Wohnungslosenhilfe
Gemeinsam mit meinem Kollegen Jürgen Mistol reichte ich am 24. November 2020 eine Schriftliche Anfrage ein, mit der wir uns danach erkundigen, welche Anstrengungen die Staatsregierung unternimmt, um Wohnungs- und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Menschen mit Behinderung – Teilhabe am Arbeitsleben
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Eva Lettenbauer und Katharina Schulze reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein, in der wir uns nach dem Zugang zu und der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Grundwasserentnahme im Steinbruch Thüngersheim durch die Firma Benkert
Die Firma Benkert betreibt in Thüngersheim einen Steinbrauch und benötigt zur Kieswäsche große Mengen Wasser. Wie einem Bericht der Main-Post vom 8.9.2020 zu entnehmen ist, wurde das Wasser jahrelang aus…
Weiterlesen »