„Wählen – (k)eine Selbstverständlichkeit!“ – Erstwähler*innen im Landtag
Unter dem Motto “Wählen – (k)eine Selbstverständlichkeit!” wurden knapp 100 bayerische Erstwähler*innen in den Bayerischen Landtag eingeladen, um mit den jugendpolitischen Sprecher*innen aller Fraktionen ins Gespräch zu kommen. An mehreren Tischen diskutierten wir Themen wie Online-Wahl, Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre und die mögliche Einführung einer Wahlpflicht.

Podiumsdiskussion der jugendpolitischen Sprecher*innen. © Bildarchiv Bayerischer Landtag | Foto: Rolf Poss

Kerstin Celina während der Erstwähler*innen-Veranstaltung im Bayerischen Landtag. © Bildarchiv Bayerischer Landtag | Foto: Rolf Poss
Verwandte Artikel
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »
Barrierefrei im Öffentlichen Dienst
Der öffentliche Dienst in Bayern: kein Vorbild für Barrierefreiheit Wie kann Bayern Vorreiter für Barrierefreiheit im öffentlichen Dienst werden? Welche besonderen Bedürfnisse haben Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben? Wo liegen…
Weiterlesen »