Im Juli 2010 hat der ‚Runde Tisch Bürgerschaftliches Engagement‘ ein Grundsatzpapier zu
den Aufgaben und strategischen Entwicklungsfeldern des Bürgerschaftlichen Engagements
in Bayern veröffentlicht. Dort wird Bürgerschaftliches Engagement als wichtige Voraussetzung gelebter Demokratie und als ein unverzichtbarer Bestandteil einer vielfältigen und solidarischen Gesellschaft gewürdigt. Das Papier enthält viele Anregungen und Handlungsempfehlungen
für eine koordinierte Engagementpolitik in Bayern. Die Autorinnen und Autoren wollten die Rahmenbedingungen des Bürgerschaftlichen Engagements verbessern und Impulse für eine Weiterentwicklung wichtiger Handlungsfelder des Ehrenamtes geben. Das Grundsatzpapier war ein wichtiger Impuls für den Aufbau eines neuen Politikfeldes in Bayern. Auch wenn es in den letzten Jahren wichtige Fortschritte bei der Entwicklung des Bürgerschaftlichen Engagements gegeben hat, gibt es in vielen Feldern der Engagementpolitik immer noch einen erheblichen politischen Handlungsbedarf.
Vor diesem Hintergrund stellte ich am 2. Januar 2018 eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung, die Sie hier herunterladen können.
Verwandte Artikel
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Bedeutung der geriatrischen Rehabilitation in Bayern insbesondere im Hinblick auf die Behandlung von Post Covid und LongCovid Patient*innen und den Erhalt der Autonomie älterer Menschen in Bayern
Vor dem Hintergrund zunehmender Long Covid-Erkrankungen wollen meine Kolleg:innen Christina Haubrich, Patrick Friedl, Andreas Krahl und ich wissen, wie die Einrichtungen der geriatrischen Rehabilitation für diese Behandlungsfelder stärker unterstützt werden können.
Weiterlesen »
Zukunftsperspektive der geriatrischen Rehabilitation in Bayern
Ich möchte wissen, welche Pläne die Staatsregierung hat, um geriatrische Reha-Einrichtungen in Bayern flächendeckend anbieten zu können.
Weiterlesen »