Seit 2014 bilden 13 Kommunen die Ökomodellregion „Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen“. Nach der Änderung der Rahmenbedingungen und dem einstimmigen Beschluss des Interkommunalen Beirats wird nun angestrebt, die Ökomodellregion auf den gesamten Landkreis Würzburg auszudehnen. Mit der Ökomodellregion rückt auch das Thema Wasser in den Fokus, Verbesserungen beim Zustand der Oberflächengewässer können als eigenes Ziel definiert werden bzw. die Wasserqualität und Wassermenge der beiden Bäche kann durch Maßnahmen in anderen Bereichen positiv beeinflusst werden. Vor diesem Hintergrund stellten meine Kollegen Paul Knoblach, Patrick Friedl und ich eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Verwandte Artikel
Umstrukturierung der EUTB
Die EUTB übernimmt seit ihrer Schaffung im Jahr 2018 eine Art Lotsenfunktion für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, um diese zielgerichtet und individuell zu beraten. Die EUTBs sind ein…
Weiterlesen »
Energieverbrauch der unterfränkischen Behörden
Zusammen mit meinen Kollegen Patrick Friedl, Paul Knoblach und Martin Stümpfig habe ich mich bei der Staatsregierung nach dem Energieverbrauch der Behörden in Unterfranken erkundigt. Insbesondere interessiert uns, wie hoch…
Weiterlesen »
Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Auch nach dem offiziellen Ende der Pandemie fällt der Neustart in Kunst, Kultur und derKultur- und Kreativwirtschaft, die zu einem großen Teil von Veranstaltungen und den daraus resultierenden Arbeiten wie…
Weiterlesen »