Seit 2014 bilden 13 Kommunen die Ökomodellregion „Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen“. Nach der Änderung der Rahmenbedingungen und dem einstimmigen Beschluss des Interkommunalen Beirats wird nun angestrebt, die Ökomodellregion auf den gesamten Landkreis Würzburg auszudehnen. Mit der Ökomodellregion rückt auch das Thema Wasser in den Fokus, Verbesserungen beim Zustand der Oberflächengewässer können als eigenes Ziel definiert werden bzw. die Wasserqualität und Wassermenge der beiden Bäche kann durch Maßnahmen in anderen Bereichen positiv beeinflusst werden. Vor diesem Hintergrund stellten meine Kollegen Paul Knoblach, Patrick Friedl und ich eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Verwandte Artikel
Situation der Alleinerziehenden in Bayern
Zusammen mit meiner Kollegin Eva Lettenbauer möchte ich von der Staatsregierung wissen, wie sich die Situation von Alleinerziehenden in Bayern entwickelt. Dabei interessieren uns Aspekte wie: Geschlecht, Armutsgefährdung, bezahlbarer Wohnraum.
Weiterlesen »
Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben
Zusammen mit meiner Kollegin Eva Lettenbauer erkundige ich mich, wie die Situation von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht. Wir wollen wissen, ob die bayerischen Arbeitgeber:innen ihrer Pflicht…
Weiterlesen »
Sondertierheime & Auffangstationen für Reptilien
Tierheime und Tierauffangstationen übernehmen in Bayern wichtige staatliche und kommunale Aufgaben. Sie kümmern sich um Fundtiere, ausgesetzte, abgegebene und beschlagnahmte Tiere. Auch junge Heimtiere aus illegalen Transporten oder betreuungsintensive und…
Weiterlesen »