Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling sowie Dekan an der TUM School of Management der Technischen Universität München, haben in einem Gast- beitrag in der ZEIT (DIE ZEIT Nr. 28/2020, 2. Juli 2020) angesichts der Corona-Pandemie die Notwendigkeit einer interdisziplinären Erneuerung der Betriebswirtschaftslehre skizziert. Die Betriebswirtschaftslehre drohe den Anschluss an die großen Zukunftsthemen zu verlieren; gleichzeitig be- nötige Gesellschaft und Wirtschaft entsprechende Expertise unbedingt.
Vor diesem Hintergrund reichten meine Kollegin Verena Osgyan und ich eine Schriftliche Anfrage ein.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »