De facto sind die Vorgaben dafür so strikt, dass fast ausschließlich alleinerziehende Mütter eine Teilzeitausbildung durchführen können. Dabei würde es sich auch für viele andere Personengruppen anbieten, z.B. für Flüchtlinge, die nebenbei noch Deutschkurse besuchen oder Menschen mit psychischen oder physischen Problemen, die eine Ausbildung in Vollzeit nicht verkraften.
In einer schriftlichen Anfrage habe ich die Staatsregierung nach dem Status Quo und ihren Plänen für die Zukunft befragt.
Die Teilzeitausbildung ist ein interessantes Instrument um den Arbeitsmarkt zu beleben. Leider kommt es in Bayern fast gar nicht zur Anwendung.
Verwandte Artikel
Umsetzung der Maßnahmen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Unterfranken seit 2019
Weiterlesen »
Durchgängigkeit von Fließgewässern
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie verlangt eine massive Verbesserung derökologischen Qualität unserer Flüsse und Bäche. So soll bis spätestens 2027 an allen der Wasserrahmenrichtlinie unterliegenden Fließgewässern ein “guter Zustand” erreicht werden. Dieser…
Weiterlesen »
Situation kleinwüchsiger Menschen in Bayern
Die durchschnittliche Körpergröße von Männern in Deutschland beträgt 182 cm und die von Frauen 170 cm. Etwa drei Prozent aller Menschen liegen mit ihrer Körpergröße außerhalb des „Normbereichs“ (Männer bis…
Weiterlesen »