De facto sind die Vorgaben dafür so strikt, dass fast ausschließlich alleinerziehende Mütter eine Teilzeitausbildung durchführen können. Dabei würde es sich auch für viele andere Personengruppen anbieten, z.B. für Flüchtlinge, die nebenbei noch Deutschkurse besuchen oder Menschen mit psychischen oder physischen Problemen, die eine Ausbildung in Vollzeit nicht verkraften.
In einer schriftlichen Anfrage habe ich die Staatsregierung nach dem Status Quo und ihren Plänen für die Zukunft befragt.
Die Teilzeitausbildung ist ein interessantes Instrument um den Arbeitsmarkt zu beleben. Leider kommt es in Bayern fast gar nicht zur Anwendung.
Verwandte Artikel
Suchthilfekapazitäten und Gesundheitsversorgung in Haft
Das Deutsche Suchthilfesystem ist mit seinen vielfältigen und durchdacht ineinander greifenden Elementen aus Prävention, Beratung, qualifiziertem Entzug, Reha sowie Vor- und Nachsorge plus Selbsthilfe wohl eines der besten weltweit. Seit…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »