„Stark unterernährte Heimbewohner, die offene Wunden haben und Windeln, die nicht gewechselt wurden, alkoholisierte Pfleger, falsche Medikamente – so beschreibt die Staatsanwaltschaft München II die Zustände in einem Altenheim in Schliersee, Landkreis Miesbach. „Skandalheim vom Schliersee“ titelt der Bayerische Rundfunk. Seit Mai 2020 ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Seniorenresidenz am Schliersee wegen Körperverletzung und prüft sogar Todesfälle.
Vor diesem Hintergrund reichten mein Kollege Andreas Krahl und ich eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung ein.
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Kinderverschickungsheime II – NS-Pädagogik und Medikamenteneinsatz
Durch diverse Medienberichte wurde bekannt, dass in einigen Kinderverschickungsheimen ehemals hochrangige Nationalsozialisten als leitende Ärzte tätig sein durften. Auch die angewandte autoritäre Pädagogik seitens des Betreuungspersonals in den Heimen ähnelte…
Weiterlesen »
Kinderverschickungsheime I – Aufklärung und Aufarbeitung
Als „Verschickungsheime“ werden Kur-, Erholungsheime und Kinderheilstätten bezeichnet, in denen Klein- und Schulkinder ab der Nachkriegszeit und bis in die 90er-Jahre aufgrund von gesundheitlichen und sozialen Problemen für zumeist 4-6…
Weiterlesen »
Sicherstellung des Kinderschutzes
Zusammen mit meinem Kollegen Toni Schuberl stellte ich eine Schriftliche Anfrage zur Sicherstellung des Kinderschutzes vor den Familiengerichten und Strafverfolgungsbehörden in Bayern.
Weiterlesen »