„Stark unterernährte Heimbewohner, die offene Wunden haben und Windeln, die nicht gewechselt wurden, alkoholisierte Pfleger, falsche Medikamente – so beschreibt die Staatsanwaltschaft München II die Zustände in einem Altenheim in Schliersee, Landkreis Miesbach. „Skandalheim vom Schliersee“ titelt der Bayerische Rundfunk. Seit Mai 2020 ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Seniorenresidenz am Schliersee wegen Körperverletzung und prüft sogar Todesfälle.
Vor diesem Hintergrund reichten mein Kollege Andreas Krahl und ich eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung ein.
Die Antworten sind äußerst erschreckend: die Kontrollen, die stattfanden, haben anscheinend nicht dazu beitragen können, die massiven Misshandlungsfälle zu verhindern. Wir haben deshalb einen interfraktionellen Antrag gestellt und erwarten einen weiteren Bericht der Staatsregierung dazu!
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Umsetzung der Maßnahmen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Unterfranken seit 2019
Weiterlesen »
Durchgängigkeit von Fließgewässern
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie verlangt eine massive Verbesserung derökologischen Qualität unserer Flüsse und Bäche. So soll bis spätestens 2027 an allen der Wasserrahmenrichtlinie unterliegenden Fließgewässern ein “guter Zustand” erreicht werden. Dieser…
Weiterlesen »
Situation kleinwüchsiger Menschen in Bayern
Die durchschnittliche Körpergröße von Männern in Deutschland beträgt 182 cm und die von Frauen 170 cm. Etwa drei Prozent aller Menschen liegen mit ihrer Körpergröße außerhalb des „Normbereichs“ (Männer bis…
Weiterlesen »