„Stark unterernährte Heimbewohner, die offene Wunden haben und Windeln, die nicht gewechselt wurden, alkoholisierte Pfleger, falsche Medikamente – so beschreibt die Staatsanwaltschaft München II die Zustände in einem Altenheim in Schliersee, Landkreis Miesbach. „Skandalheim vom Schliersee“ titelt der Bayerische Rundfunk. Seit Mai 2020 ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Seniorenresidenz am Schliersee wegen Körperverletzung und prüft sogar Todesfälle.
Vor diesem Hintergrund reichten mein Kollege Andreas Krahl und ich eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung ein.
Die Antworten sind äußerst erschreckend: die Kontrollen, die stattfanden, haben anscheinend nicht dazu beitragen können, die massiven Misshandlungsfälle zu verhindern. Wir haben deshalb einen interfraktionellen Antrag gestellt und erwarten einen weiteren Bericht der Staatsregierung dazu!
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Neueinstellungen von Lehrkräften im September 2023
Zusammen mit meinem Kollegen Thomas Gehring erkundige ich mich bei der Bayerischen Staatsregierung, wie viele Lehrer:innen für das neue Schuljahr benötigt werden. Wir wollen auch wissen, wie viele Lehramts-Absolvent:innen in…
Weiterlesen »
Situation der Alleinerziehenden in Bayern
Zusammen mit meiner Kollegin Eva Lettenbauer möchte ich von der Staatsregierung wissen, wie sich die Situation von Alleinerziehenden in Bayern entwickelt. Dabei interessieren uns Aspekte wie: Geschlecht, Armutsgefährdung, bezahlbarer Wohnraum.
Weiterlesen »
Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben
Zusammen mit meiner Kollegin Eva Lettenbauer erkundige ich mich, wie die Situation von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht. Wir wollen wissen, ob die bayerischen Arbeitgeber:innen ihrer Pflicht…
Weiterlesen »