In drei Schriftlichen Anfragen erkundige ich mich mit meinen Kollegen Johannes Becher und Toni Schuberl, wie viele Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Bayern von sexuellem Missbrauch betroffen sind und wie sie davor geschützt werden.
- Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung I
–> Schwerpunkt dieser Anfrage: aktuelle Zahlen in Bayern, Beratungsstellen und Hilfsangebote - Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung II
–> Schwerpunkt dieser Anfrage: spezialisierte Fachberatungsstellen, Arbeit der Ermittlungs- und Justizbehörden - Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung III
–> Schwerpunkt dieser Anfrage: Aufklärungsquote bei Straftaten, Resozialisierung von Täter:innen
Verwandte Artikel
Suchthilfekapazitäten und Gesundheitsversorgung in Haft
Das Deutsche Suchthilfesystem ist mit seinen vielfältigen und durchdacht ineinander greifenden Elementen aus Prävention, Beratung, qualifiziertem Entzug, Reha sowie Vor- und Nachsorge plus Selbsthilfe wohl eines der besten weltweit. Seit…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
Umsetzung der Empfehlungen der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter
Meine Kolleg:innen Toni Schuberl, Christina Haubrich und ich fragen die Staatsregierung: Wie ist der Stand der Umsetzung der Empfehlungen der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter bezüglich psychiatrischer Kliniken?
Weiterlesen »