Zum Sommerfest in Unterschleißheim durfte ich dieses Jahr drei ehrenamtlich Tätige einladen. Ich entschied ich diesmal für die Kreisrätin Karen Heußner wegen ihres kirchlichen Engagements in der Landessynode und als Frauenbeauftragte des Evang.-Luth. Dekanats Würzburg, sowie den Bezirks- und Kreisrat Gerhard Müller, der sich schon seit der Gründung der Bayerischen Psychotherapeutenkammer in diesem Gremium engagiert, und Andrea Liebig aus dem Bezirksvorstand der Grünen, die als Vorsitzende der Notgemeinschaft Medizingeschädigter Betroffenen seit viele Jahren mit Rat und Tat zur Seite steht. Getroffen habe ich in Unterschleißheim viele andere aus Unterfranken, u.a. auch den Handwerkskammerpräsidenden Hugo Neugebauer.

Beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags

Kerstin Celina mit Katharina Schulze und Doris Wagner
Verwandte Artikel
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
am 21. Juni 2022 in München / Unterhaching, mit Claudia Köhler, MdL, und Kerstin Celina, MdL Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen,…
Weiterlesen »
Barrierefrei im Öffentlichen Dienst
am 26. September 2022 in Hof, mit Elmar Hayn, MdL, Anna Schwamberger, MdL, und Kerstin Celina, MdL Der öffentliche Dienst in Bayern: kein Vorbild für Barrierefreiheit Wie kann Bayern Vorreiter…
Weiterlesen »