Groß, grün und weithin sichtbar war die sogenannte “Bildungsbank”, auf der die GRÜNE Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und die stellvertretende Landrätin Monika Horcher zum Gespräch einluden. “Erst wenn die soziale und regionale Herkunft der Kinder keinen Einfluss mehr auf den Bildungserfolg hat, haben wir Chancengleichheit umgesetzt. Dies ist aber leider noch lange nicht der Fall und deswegen suchen wir bayernweit das Gespräch mit den Bürgern über Bildungspolitik” erläuterte die Abgeordnete Kerstin Celina die Aktion in der Bad Kissinger Innenstadt. Im Vordergrund stand bei vielen Bürgern die Diskussion um das acht- bzw. neunjährige Gymnasium. Einige Eltern erwarten, dass ihren Kindern nicht erlaubt werden wird, eine neunjährige Gymnasialzeit zu absolvieren, denn die Schule müsse ja “irgendwie einen Ausgleich schaffen, wenn sich 45 für die sogenannte Mittelstufe plus entscheiden und 20 für das G-8”. Für die stellvertretende Landrätin Monika Horcher steht Bildung in anderen Schulformen im Vordergrund: „In der komplexen Welt von heute, ist es wichtig, alle Kinder stark zu machen und allen Kindern eine gute Bildung und gleiche Bildungschancen zukommen zu lassen – unabhängig von der Herkunft und den sozialen Verhältnissen“ und plädiert deshalb für eine gleichmäßige finanzielle Ausstattung der verschiedenen Schularten.
Auch sechs Schüler äußerten sich auf der „Bildungsbank“ mit sehr pragmatischen Ansichten: „Für die Hausaufgaben brauchen wir meistens nicht sehr lange, und können dann unseren Hobbys nachgehen. In einer Ganztagesschule müssten wir wesentlich länger anwesend sei, deswegen finden wir das nicht so gut“.

Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (stehend) spricht mit Bürgern über die Bildungspolitik in Bayern
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzender Ludwig Hartmann bei der Ukraine-Hilfe in Karlstadt
Der bayerische Grünen-Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann war zusammen mit seiner Landtagskollegin Kerstin Celina kürzlich zu Besuch bei der Ukraine-Hilfe in Karlstadt. Die Ehrenamtlichen um den in Kiew geborenen Karlstadter…
Weiterlesen »
Bringt die Digitalisierung wirklich Schutz vor Wasserdiebstahl? – Grüne warnen vor „falscher Sicherheit“
Aufgrund des in 2022 bekanntgewordenen Verdachts auf manipulierte Wasseruhren im Bereich der Bergtheimer Mulde haben das Landratsamt Würzburg, die örtlich zuständigen Polizei-Inspektionen und das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg Mitte März vereinbart verstärkt…
Weiterlesen »