#StoppstattRot -Diskussion zwischen MdB Dieter Janecek, Markus Hack von der Polizei, Thilo Wagenhöfer vom ADFC Bayern und mir zum Thema Fahrradverkehr. Sollen Radler rote Ampeln wie ein Stoppschild überfahren dürfen oder nicht? Natürlich kam die Sprache auch auf einige typische Verkehrssituationen in der Stadt, die es Fahrradfahren nicht unbedingt leichter machen. Aber ob diese vorgeschlagene Massnahme wirklich mehr nutzt als schadet, wage ich nach wie vor zu bezweifeln. Klar ist: wir brauchen mehr Fahrradverkehr in der Stadt. Mit einem Radewegekonzept, über das Stadtrat Patrick Friedl einiges erzählt hat, und anderen Maßnahmen. Manuela Rottmann wies darauf hin, dass auch die Öffnung der Einbahnstraßen für Fahrradfahrer vor ein paar Jahren hart umkämpft war.

Teilnehmer*innen der “Stopp statt Rot”-Veranstaltung.

Markus Hack, Kerstin Celina, Dieter Janecek und Thilo Wagenhöfer bei der Podiumsdiskussion “Stopp statt Rot”.

Stadtrat Patrick Friedl stellt Würzburger Radwegekonzept vor.
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
No Limits! Barrierefreies Wohnen
Eine zentrale Voraussetzung auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft ist die Bereitstellung von und der Zugang zu barrierefreiem Wohnraum für Menschen mit Behinderung, aber auch für ältere Menschen….
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Grüne im Gespräch mit Dominique de Marné, 27. Juni 2023, Würzburg Am 27.06.2023 habe ich als Sprecherin für Sozialpolitik, psychische Gesundheit und Inklusion der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen…
Weiterlesen »