#StoppstattRot -Diskussion zwischen MdB Dieter Janecek, Markus Hack von der Polizei, Thilo Wagenhöfer vom ADFC Bayern und mir zum Thema Fahrradverkehr. Sollen Radler rote Ampeln wie ein Stoppschild überfahren dürfen oder nicht? Natürlich kam die Sprache auch auf einige typische Verkehrssituationen in der Stadt, die es Fahrradfahren nicht unbedingt leichter machen. Aber ob diese vorgeschlagene Massnahme wirklich mehr nutzt als schadet, wage ich nach wie vor zu bezweifeln. Klar ist: wir brauchen mehr Fahrradverkehr in der Stadt. Mit einem Radewegekonzept, über das Stadtrat Patrick Friedl einiges erzählt hat, und anderen Maßnahmen. Manuela Rottmann wies darauf hin, dass auch die Öffnung der Einbahnstraßen für Fahrradfahrer vor ein paar Jahren hart umkämpft war.

Teilnehmer*innen der “Stopp statt Rot”-Veranstaltung.

Markus Hack, Kerstin Celina, Dieter Janecek und Thilo Wagenhöfer bei der Podiumsdiskussion “Stopp statt Rot”.

Stadtrat Patrick Friedl stellt Würzburger Radwegekonzept vor.
Verwandte Artikel
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »
Webinar zu Corona
Unser Webinar zu “CORONA” mit Gebärdendolmetscherinnen – jetzt zum in Ruhe (nochmal) angucken. MdB Dr. Manuela Rottmann, Patrick Friedl, Paul Knoblach und ich analysieren die Corona-Lage in Bezug auf die vier Themengebiete Rechtsstaat, Soziales…
Weiterlesen »
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »