Diskussion über Jugendbeschäftigung beim vbw (Verband der Bayerischen Wirtschaft) in München. Sehr guter Impulsvortrag von Prof. Dr. Eckehart Severing vom Forschungsinstitut Berufliche Bildung. Themen: Modulare Ausbildung, Ausbildungserfolge ermöglichen z. B. indem Fragen in Prüfungen in einer Fremdsprache gestellt werden können, um komplette Themaverfehlungen zu verhindern, Antworten dann aber auf Deutsch, Aufenthaltssicherheit für Flüchtlinge in einer Ausbildung, und einiges mehr. Die Debatte dann hat mir jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. Ich gehe sehr gerne auf solche Podien und das Thema Arbeitsmarktpolitik liegt mir eh.

Podiumsdiskussion über Jugendbeschäftigung beim vbw

Kerstin Celina während der Veranstaltung zu Jugendbeschäftigung
Verwandte Artikel
Digitale Barrierefreiheit
Nicht nur bauliche Barrieren, sondern auch kommunikative Barrieren für Menschen mit Sinnesbehinderung erschweren in beträchtlichem Ausmaß die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung an den unterschiedlichsten Lebensbereichen der Gesellschaft. Um…
Weiterlesen »
no limits: barrierefrei im digitalen Raum
Menschen mit Behinderung stoßen im Alltag immer wieder auf Barrieren, die ihnen die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe erschweren. Dabei handelt es sich nicht nur um bauliche, sondern auch um kommunikative Barrieren…
Weiterlesen »
Besuchsverbot in Bayerischen Kliniken jetzt lockern!
In vielen bayerischen Krankenhäusern gelten seit Dezember 2021 erneut strenge Besuchsverbote. Besonders demente Patient*innen, Patient*innen mit Krebs und anderen Erkrankungen, die eine lange stationäre Behandlung erfordern sowie Menschen mit Behinderung…
Weiterlesen »