Pressemitteilung zur Erweiterung des Wasserschutzgebiets “Zeller Quellen” Kerstin Celina: „Es war zu erwarten: der CSU-Landrat Thomas Eberth bremst erneut das Verfahren zur Ausweisung des Wasserschutzgebietes aus und tritt den Trinkwasserschutz…
Wasser
Zusammen mit meinen Kolleg:innen Rosi Steinberger, Christian Hierneis, Patrick Friedl und Paul Knoblach frage ich die Staatsregierung, wie in Unterfranken die Europäische Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt wird. Diese Richtlinie sieht Maßnahmen vor,…
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie verlangt eine massive Verbesserung derökologischen Qualität unserer Flüsse und Bäche. So soll bis spätestens 2027 an allen der Wasserrahmenrichtlinie unterliegenden Fließgewässern ein “guter Zustand” erreicht werden. Dieser…
Die Main-Post berichtete am 27. August 2022 unter dem Titel „Wenn Wasseruhren rückwärts laufen“, dass die Messung der entnommenen Grundwassermenge an einer landwirtschaftlichen Entnahmestelle in Bergtheim, Landkreis Würzburg, fehlerhaft sei….
Zusammen mit meinen Kolleg:innen Rosi Steinberger, Patrick Friedl, Paul Knoblach und Christian Hierneis möchte ich von der Staatsregierung wissen, wie in Unterfranken die Wasserrahmenrichtlinie an Gewässern 3. Ordnung umgesetzt wird.
Bezugnehmend auf den Artikel „Weiter Widerstand gegen eine Asphaltbrechanlage in Roßbrunn“ in der Main-Post vom 29.06.202, in dem berichtet wird, dass die dort ansässige Firma AMW Asphalt-Mischwerke Würzburg GmbH &…
Aus den Grundwasserleitern, die in den „Zeller Quellen“ im Landkreis Würzburg münden, beziehen viele tausend Menschen im Landkreis Würzburg und 65 000 Menschen in der Stadt Würzburg ihr Trinkwasser. Insbesondere…
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
In Volkach fällt in einem Jahr 550 Liter Niederschlag auf einen Quadratmeter Boden. In Israel sind es 600 Liter, in Kalifornien 306 Liter. Der Niederschlag würde in Volkach ausreichen, um…
Der Klimawandel zeigt seine Wirkung: sterbende Bäume, zurückgehende Artenvielfalt und sinkende Grundwasserspiegel. Unterfranken ist ein trockene Region, die Niederschlagsmengen der vergangenen Jahre lagen immer deutlich unter dem langjährigen Mittel. Problematisch…