Nachdem ich ja beim Thema “Teilzeitausbildung” endlich einen grossen Schritt vorangekommen bin, und auch die CSU Fraktion unserem Sntrag im Sozialausschuss zugestimmt hat, habe ich mich mit Frau Frank und Frau Meier-Pojda, Vertreterinnen des SKF (Sozialdienst katholischer Frauen) getroffen, die schon lange in dem Vereich aktiv sind. Mir ist es ein grosses Anliegen, dass die Teilzeitausbildung viel mehr genutzt werden kann, über die Zielgruppe der alleinerziehenden jungen Frauen hinaus und dass es auchvin Zukunft Lotsen vor Ort gibt, die die Betriebe umd die Azubis durch diese rechtlich schwierige Materie begleitem und dass es klare Regeln gibt, was zum Beispiel die volle Ausbildungsvergütung angeht. Unseren Antrag finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Einladung nach München in den Landtag!
Die Landtagsabgeordnete der Grünen Kerstin Celina lädt ein zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag am 26. September 2023.Nach einer Führung durch das Maximilianeum (Sitz des Landtags) und einer Diskussion…
Weiterlesen »
No Limits! Barrierefreies Wohnen
Eine zentrale Voraussetzung auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft ist die Bereitstellung von und der Zugang zu barrierefreiem Wohnraum für Menschen mit Behinderung, aber auch für ältere Menschen….
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Grüne im Gespräch mit Dominique de Marné, 27. Juni 2023, Würzburg Am 27.06.2023 habe ich als Sprecherin für Sozialpolitik, psychische Gesundheit und Inklusion der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen…
Weiterlesen »