Anfang Juni 2021 wurde das Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen verkündet. Viele der beschlossenen Änderungen ziehen Maßnahmen auf Ebenen der Länder und Kommunen nach sich. Die konkreten Pläne der Staatsregierung zur Umsetzung in Bayern sind von großem Interesse für Trägerverbände, Fachkräfte, Eltern, Kinder und Jugendliche.
Vor diesem Hintergrund stellten meine Kolleg:innen Eva Lettenbauer, Johannes Becher und ich eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Verwandte Artikel
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Bedeutung der geriatrischen Rehabilitation in Bayern insbesondere im Hinblick auf die Behandlung von Post Covid und LongCovid Patient*innen und den Erhalt der Autonomie älterer Menschen in Bayern
Vor dem Hintergrund zunehmender Long Covid-Erkrankungen wollen meine Kolleg:innen Christina Haubrich, Patrick Friedl, Andreas Krahl und ich wissen, wie die Einrichtungen der geriatrischen Rehabilitation für diese Behandlungsfelder stärker unterstützt werden können.
Weiterlesen »
Zukunftsperspektive der geriatrischen Rehabilitation in Bayern
Ich möchte wissen, welche Pläne die Staatsregierung hat, um geriatrische Reha-Einrichtungen in Bayern flächendeckend anbieten zu können.
Weiterlesen »