Eugen Hain, der viele Jahre die Arbeit der Agentur für Arbeit in Würzburg und vorher in Schweinfurt geprägt hat, ist jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Leider! Seine Art, alle Menschen, mit denen er zusammentraf, gleichmäßig respektvoll zu behandeln, seine klaren Analysen des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes, seine konsequente Lösungsorientierung, sein unerschütterlicher Glauben in die Fähigkeit junger Menschen, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden, haben mich nachhaltig geprägt. Der Personalratsvorsitzende Nico Freitag hat es so ausgedrückt: “Es ist schade für uns, dass die Ära Hain endet, denn es war eine gute Zeit” und “Wenn man sich bewusst ist, was man hat, ist es einem bewusst, was einem fehlt”.
Lieber Eugen, bleib so wie Du bist. Und ich freue mich schon darauf, dich in Zukunft im Rahmen deiner vielen anderen Tätigkeiten wiederzusehen, die Arbeit geht dir ja nicht aus. Und auch ein gemeinsames Glas Frankenwein sollte mal drinsein, in Deinem und meinem Terminkalender.

Eugen Hain und Kerstin Celina.
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »