Eugen Hain, der viele Jahre die Arbeit der Agentur für Arbeit in Würzburg und vorher in Schweinfurt geprägt hat, ist jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Leider! Seine Art, alle Menschen, mit denen er zusammentraf, gleichmäßig respektvoll zu behandeln, seine klaren Analysen des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes, seine konsequente Lösungsorientierung, sein unerschütterlicher Glauben in die Fähigkeit junger Menschen, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden, haben mich nachhaltig geprägt. Der Personalratsvorsitzende Nico Freitag hat es so ausgedrückt: “Es ist schade für uns, dass die Ära Hain endet, denn es war eine gute Zeit” und “Wenn man sich bewusst ist, was man hat, ist es einem bewusst, was einem fehlt”.
Lieber Eugen, bleib so wie Du bist. Und ich freue mich schon darauf, dich in Zukunft im Rahmen deiner vielen anderen Tätigkeiten wiederzusehen, die Arbeit geht dir ja nicht aus. Und auch ein gemeinsames Glas Frankenwein sollte mal drinsein, in Deinem und meinem Terminkalender.

Eugen Hain und Kerstin Celina.
Verwandte Artikel
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »
Webinar zu Corona
Unser Webinar zu “CORONA” mit Gebärdendolmetscherinnen – jetzt zum in Ruhe (nochmal) angucken. MdB Dr. Manuela Rottmann, Patrick Friedl, Paul Knoblach und ich analysieren die Corona-Lage in Bezug auf die vier Themengebiete Rechtsstaat, Soziales…
Weiterlesen »
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »