Die Samba Percussion Band “Samara” aus Regensburg brachte den Senatsaal zum Beben, die syrische Schülerin Kenda Al-Masri beeindruckte durch ihre klugen Statements und Marafaki wa Afrika, Preisträger des bayerischen Asylpreises 2017, zitierte “Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Menschen.” Der diesjährige Preisträger des Bayerischen Integrstionspreises kommt aus Unterfranken: “Frauen für Frauen e. V. in Erlenbach”. Herzlichen Glückwunsch!

Samba-Band “Samara” bei ihrem Auftritt während der Preisverleihung.
Verwandte Artikel
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »
Barrierefrei im Öffentlichen Dienst
Der öffentliche Dienst in Bayern: kein Vorbild für Barrierefreiheit Wie kann Bayern Vorreiter für Barrierefreiheit im öffentlichen Dienst werden? Welche besonderen Bedürfnisse haben Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben? Wo liegen…
Weiterlesen »