Der Journalist Christian Fuchs von DIE ZEIT referierte heute in der Posthalle in Würzburg über das “Netzwerk der neuen Rechten” und stellte die Entwicklung gut dar, beginnend mit der Diskursverschiebung nach rechts außen über Bücher wie Sarrazins “Deutschland schafft sich ab”, darüber, dass auch ein bekannter CSU – Verkehrsminister Begriffe der Think-Tanks der Neuen Rechten in seinen Bundestagsreden aufgreift, über den Versuch, im Gewerkschaftsbereich zu punkten durch “Alternativen” zu bekannten Gewerkschaften. Besonders spannend war die kurze Diskussion über die Frage, wie öffentliche Büchereien mit der Anschaffung von Büchern aus rechten Verlagen umgehen sollen. Einzelne Bücher bestellen, um das Original im Gesamttext zur Verfügung zu stellen, (natürlich geht es hier um nicht verbotene, aber sehr einseitige Werke), gar keine Bücher oder anteilsmässig nach Bedeutung des Verlags?
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
am 21. Juni 2022 in München / Unterhaching, mit Claudia Köhler, MdL, und Kerstin Celina, MdL Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen,…
Weiterlesen »