Der Journalist Christian Fuchs von DIE ZEIT referierte heute in der Posthalle in Würzburg über das “Netzwerk der neuen Rechten” und stellte die Entwicklung gut dar, beginnend mit der Diskursverschiebung nach rechts außen über Bücher wie Sarrazins “Deutschland schafft sich ab”, darüber, dass auch ein bekannter CSU – Verkehrsminister Begriffe der Think-Tanks der Neuen Rechten in seinen Bundestagsreden aufgreift, über den Versuch, im Gewerkschaftsbereich zu punkten durch “Alternativen” zu bekannten Gewerkschaften. Besonders spannend war die kurze Diskussion über die Frage, wie öffentliche Büchereien mit der Anschaffung von Büchern aus rechten Verlagen umgehen sollen. Einzelne Bücher bestellen, um das Original im Gesamttext zur Verfügung zu stellen, (natürlich geht es hier um nicht verbotene, aber sehr einseitige Werke), gar keine Bücher oder anteilsmässig nach Bedeutung des Verlags?
Verwandte Artikel
No Limits! Barrierefreies Wohnen
Eine zentrale Voraussetzung auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft ist die Bereitstellung von und der Zugang zu barrierefreiem Wohnraum für Menschen mit Behinderung, aber auch für ältere Menschen….
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Grüne im Gespräch mit Dominique de Marné, 27. Juni 2023, Würzburg Am 27.06.2023 habe ich als Sprecherin für Sozialpolitik, psychische Gesundheit und Inklusion der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen…
Weiterlesen »
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »