Nachdem es aber in der Nähe der “Weißen Mühle” anfing zu regnen, haben wir den zweiten Teil der Wanderung kurzerhand aufs nächste Jahr verschoben und sind eingekehrt …
Danke auch an Nicolas Lommatzsch, unseren grünen Bezirksvorsitzenden, der mit dabei war, Michael Büchner vom grünen Kürnacher Ortsvorstand und Gerhard Müller, Bezirksrat und mein Co Kreisvorsitzender.
Danke auch an Nicolas Lommatzsch, unseren grünen Bezirksvorsitzenden, der mit dabei war, Michael Büchner vom grünen Kürnacher Ortsvorstand und Gerhard Müller, Bezirksrat und mein Co Kreisvorsitzender.

Teilnehmende der Wanderung
Wanderung entlang der Kürnach – von Lengfeld bis Estenfeld. Die Menge der Kilometer war kurz, die Menge der Fachinformationen war hoch – vielen herzlichen Dank auch an Andrea Angenvoort-Baier, Matthias Hampl und die anderen, die fachlich interessiert mitdiskutierten, über Trennwassersysteme, Gewässerschutz, kommunale Aufgaben, Naturschutz usw.
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »