Ich will bessere Teilhabe für Gehörlose und Schwerhörige in unserer Gesellschaft. Eine regelmäßig finanzielle Leistung ist ein Nachteilsausgleich wie wir es schon bei Blinden und Sehbehinderten in Bayern haben. Die Argumentation der Staatsregierung kann ich nicht nachvollziehen: Eine Einführung von Gehörlosengeld würde „Nachahmer“ nach sich ziehen und andere Gruppen mit Behinderung würden in der Folge Forderungen nach finanziellen Leistungen stellen. Ich habe in einer Zwischenbemerkung nochmal deutlich gemacht, dass ich eine ergebnisoffene Diskussion im Sozialausschuss über unseren Gesetzesentwurf sehr begrüßen würde – für eine wirkliche Inklusion:
Verwandte Artikel
Rede am 24.11.2020, Aktuelle Stunde
Hier können Sie meine Rede zur Aktuellen Stunde “Gesellschaft in der Krise? Einigkeit statt Egoismus – Fakten statt Fakenews!” ansehen.
Weiterlesen »
Rede zur Aktuellen Stunde am 12. November 2020
Anlässlich der Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag am 12. November 2020 habe ich eine Rede gehalten, in der ich die Staatsregierung auffordere, endlich das Augenmerk auf benachteiligte Gruppen zu lenken,…
Weiterlesen »
Rede bei “Randgruppenkrawall” in München
Am 20.8.2020 habe ich bei der Demonstration von “Randgruppenkrawall” in München eine Rede zur Inklusion von Menschen mit Behinderung gehalten.
Weiterlesen »