“Uns schickt der Himmel” ist das Motto der #72h Aktion des BDKJ Diözesanverband Würzburg. Ich war an allen drei Tagen als Unterstützerin an “meinem” Projekt in Estenfeld dabei, an der Kartause. Damit da bald ein schöner Radweg vorbeigeht – inzwischen ist er schon mal gemäht, und damit die wunderschöne Kartause wieder bedeutungsgerecht verwendet werden kann. Insgesamt sind in Deutschland fast 85.000 Teilnehmende in 3.400 Gruppen dabei! Die Aktion wird vor Ort von den BDKJ Diözesanverbänden organisiert.

Kerstin Celina vor dem Radweg an der Kürnacher Kartause.
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »