Im Werntal soll eine bisher karge Fläche von 20.000 qm zu einer bunt blühenden Blumenwiese für Wildbienen und Insekten werden. Der gelernte Ökowinzer Hartmut Eckert eröffnete am 20. Mai 2019, anlässlich des Weltbienentags, den Naturort „Eckertfelde“. Die ehemaligen Weinberge bieten beste Voraussetzungen für die Blumenwiese: der Boden ist feinster Muschelkalk-Bioboden, der ausschließlich ökologisch genutzt wurde – von Hartmut Eckert persönlich. Zum Start des Projekts waren alle Interessierten herzlich eingeladen, sich vor Ort über Eckertfelde zu informieren und mit Hartmut Eckert ins Gespräch zu kommen.
Auch ich habe mich an dieser Blüh-Patenschaft beteiligt. An Eckertfelde gefällt mir, dass an dieser Stelle schon Jahre vorher ökologisch gearbeitet wurde. Die Mehrarbeit soll man belohnen. Darüberhinaus hat mir das Gesamtkonzept zugesagt. Es enthält nicht nur die Idee der Blühwiese, sondern auch den Schutz verschiedener Arten durch unterschiedliches Saatgut, fachlich begleitet durch die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Oder den Gedanken, einen besonderen Ort zu schaffen durch die Verbindung von Kunst und Natur. Ich sehe das ein bisschen wie ein Start Up-Unternehmen und die Investition in eine neue Idee. Was ich aber nicht will: Dass auf Böden Blühflächen entstehen, die der Nahrungsmittel-Produktion damit verloren gehen. Idealerweise schafft man es mit den Blühflächen, bisher ungenutzte Böden sinnvoll umzugestalten.

Kerstin Celina mit Hartmut Eckert.
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »