Am 7.10.2019 wurde die von 12.798 Menschen unterschriebene Petition „Forderung eines bayerischen Gehörlosengeldes/ Änderung des Bayerischen Blindengeldgesetzes“ an die Ministerin für Soziales, Jugend und Familie übergeben. Ich denke, die Petenten haben viele Hoffnungen daran geknüpft, die Unterschriften direkt an die Ministerin übergeben zu können. Ob ihnen bewusst war, dass die Petition dann im Ministerium verbleibt und nicht an den Landtag zur Abstimmung weitergegeben wird? Ich bezweifle es. Ich hoffe, die Petenten reichen sie jetzt auf dem offiziellen Weg an den Landtag und die Abgeordneten ein, denn ich freue mich auf eine Diskussion und Abstimmung darüber im Landtag.
Hier können Sie die Anfrage zum Plenum und die Antwort der Staatsregierung herunterladen.

Verwandte Artikel
Medizinische Versorgung von Geflüchteten mit Behinderung
Unter dem brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine leidet die Zivilbevölkerung am meisten. Besonders vulnerable Gruppen, wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung, brauchen verstärkte Unterstützung. Deshalb will ich in einer…
Weiterlesen »
Günstiger Wohnraum durch alternative Wohnformen
Angesichts der seit Jahren steigenden Mieten sowie der Knappheit von günstigen Wohnraum in Ballungsräumen und dem aktuell erfolgenden Zuzug vieler Menschen, die aus der Ukraine flüchten müssen, frage ich die…
Weiterlesen »
Gebärdensprachdolmetscher:innen in der Kinder- und Jugendhilfe
In Zusammenarbeit mit meinem Fraktionskollegen Hep Monatzeder haben wir die Staatsregierung nach der Finanzierung von Gebärdensprachdolmetscher*innen für gehörlose Kinder und Jugendliche, die Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe wahrnehmen, gefragt.
Weiterlesen »