Hier können Sie meine Rede vom 02.02.2023 hören.
behindert
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt das Leben aller Menschen in Bayern. Die Belange der Menschen mit Behinderung in all ihrer Vielfalt und ihre gleichberechtigte Teilhabe gilt auch in diesen Zeiten besonders zu…
Die Corona-Pandemie trifft Menschen mit Behinderung besonders schwer. Der Infektionsschutz hat in Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung eine besondere Bedeutung – sowohl für die Pflegebedürftigen als auch für das Personal….
Kerstin Celina warnt vor extremer Belastungsprobe für Eltern von Kindern mit Schwerst- oder Mehrfachbehinderung Schwerst- und mehrfachbehinderte Kinder sollen rasch wieder in heilpädagogischen Tagesstätten betreut werden. Das fordert die sozialpolitische…
In Zeiten der Krise spielt eine gute und transparente Informationspolitik eine entscheidende Rolle sowohl bei Aufklärung und Schutz der Bevölkerung als auch im Hinblick auf die allgemeine Akzeptanz der getroffenen…
Insbesondere die Schwächsten unserer Gesellschaft – ältere und kranke Menschen, Geflüchtete, obdach- oder wohnungslose Menschen, Kinder und Menschen mit Behinderung – gilt es in Bayern angesichts der Ausbreitung des Coronavirus…
„Die großspurig angekündigte Barrierefreiheit in Bayern bis 2023 war von Anfang an leider nur eine Mogelpackung ohne Konzept, ohne finanzielle Mittel und ohne echte Beteiligung der Betroffenen und ihrer Verbände“,…
Am 9. März 2020 reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein, in der ich mich bei der Staatsregierung erkundige, welche Unterstützung gehörlose Menschen in Bayern derzeit bekommen, um am gesellschaftlichen Leben…
Am 11. Februar 2020 hielt ich eine Rede zur ersten Lesung zum Gesetzentwurf der Staatsregierung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes. Diese Rede können Sie hier anhören.
GRÜNE stellen Barrierefreiheit in den Vordergrund “Barrierefreiheit in Kürnach ist teilweise umgesetzt, aber es bleibt noch viel zu verbessern. Wer ein Handicap bzw. eine Behinderung hat, dem wird es in…