Der Einladung unserer Bezirksräte Bärbel Imhof und Gerhard Müller folgten Mitglieder und Freunde von Bündnis 90 / Die Grünen aus Unterfranken. Besucht wurden das Freilichlichtmuseum Fladungen und eine Biogasanlage in Fladungen.

Gruppenbild der Teilnehmer*innen
Im Museum gab es eine sehr interessante Führung mit dem Motto Wasser. Die niedrigen Niederschläge in Unterfranken sind schon in den letzten Jahrhunderten eine Herausforderung für die Menschen gewesen und es war interessant zu sehen wie sie damit umgegangen sind. Geschichte lässt sich hier erleben, jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte, auch aus dem Landkreis Würzburg gibt es auch Ausstellungsstücke, so Müller.
Ein weiterer Programmpunkt war die Besichtigung einer Biogasanlage in Fladungen. Die Besonderheit dieser Anlage ist die Zusammenarbeit eines Landwirtes mit einer eigens gegründeten Genossenschaft für die Versorgung des Ortes mit Fernwärme. In der Biogasanlage werden 40 % Gülle, 40 % Grünmaterial und nur 20 % Mais verarbeitet. Durch diese Art der Bestückung ist es nicht notwendig große Flächen für den Maisanbau in der Region zu belegen.
Auch die Main-Post berichtete hier über den Ausflug.

V.l.: Volkhardt Warmdt, Barbara Pfeuffer, Heiner Schmidt, Bärbel Imhof, Andrea Drexelius, Gerhard Müller und Kerstin Celina
Verwandte Artikel
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »
Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!
Sehr engagiert und lebhaft diskutierten knapp 40 Gäste von Gehörlosenorganisationen, Behindertenbeiräten des Landkreises, Seniorenvertretungen, des Blindeninstituts, vom Elternbeirat und der Selbsthilfe Psychiatrie Erfahrener das zentrale Thema „Barrierefreiheit (endlich) finanzieren!“. Mit…
Weiterlesen »