In Bad Königshofen gibt es ein echtes Vorzeigeprojekt: Mit der Wärme der Biogasanlage wird das die wunderschöne Therme beheizt. Ganz nebenbei. Hier funktioniert auch dezentrale Energieversorgung. 37 Landwirte haben sich zusammengeschlossen, um die Biogasanlage zu betreiben. Einfach, effizient und ökologisch. So muss es sein.
Auch die Main-Post berichtete hier über die Veranstaltung.

Kerstin Celina bei der Enthüllung des Biogaswärme-Schilds in Bad Königshofen
Verwandte Artikel
Besuch in der Mittelschule Marktheidenfeld
Heute, am 25.4., vor achtzig Jahren, wurden 850 Menschen aus Unterfranken wegen ihres jüdischen Glaubens verschleppt, in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Drei Tage dauerte die Fahrt im kalten Viehwaggon,…
Weiterlesen »
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Besuch am Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim
MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten den Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim. Die Bundeswehr leistet in Krisensituationen – auch über ihren Auftrag zur Landesverteidigung hinaus – wichtige Hilfe, etwa zuletzt in…
Weiterlesen »