Viele GRÜNE bei der Handwerkskammer. Wir sind uns in vielen Punkten total einig: Berufliche Bildung in den Fokus rücken, systematische Berufsorientierung an allen Schulen (auch in der 11. Klasse Gymnasium und da hält sich die CSU-Regierung leider sehr zurück), berufliche Potenziale von Flüchtlingen besser nutzen, Digitalisierung voranbringen, zukunftsgerichtete Energiepolitik mit erneuerbaren Energien, Stromnetze ausbauen und Speichertechnologien entwickeln, die von der CSU durchgezogene Lockerung des Anbindegebotes revidieren, um die Ortskerne zu stärken, gezielte Förderung kostengünstiger Wohnungen, usw. Unser Handwerk ist sooo wichtig, für (Lebens)Qualität, Ausbildung, Arbeit, Kreativität uvm. Toll finde ich ach die Initiative für ein Azubi-Ticket in der Region, analog dem Semesterticket für die Studierenden.

Mit Patrick Friedl, Gregor Münch, Birgid Röder, Christina Feiler, Willi Hörmann, Paul und Christine Knoblach, Bärbel und Hannah Imhof und anderen zu Besuch bei der Handwerkskammer Unterfranken.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE Delegation besuchte Bosch Rexroth in Lohr
Im Rahmen der Wirtschaftstour 2020 der grünen Landtagsfraktion unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“, waren die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze (München) und die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) zum…
Weiterlesen »
Termin bei Bosch Rexroth
Termin bei Bosch-Rexroth in Lohr zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze. Zwei Stunden haben wir über die Situation des Unternehmens in Corona-Zeiten; Umstrukturierung und Stellenabbau, sowie die Einbindung in den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Abgeordnete spendet Diätenerhöhung an Kloster Oberzell
Grünen-MdL Kerstin Celina ermöglicht junger Frau ein Freiwilliges Soziales Jahr Die Kongregation der Franziskanerinnen im Kloster Oberzell hilft und betreut Frauen und Mädchen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden….
Weiterlesen »