Von Österreich über Baden-Würrtemberg nach Bayern, unterschiedliche Projekte und unterschiedliche Konzepte. Eine echte Bildungsreise! Mit einer jungen Syrerin mit dickem Babybauch (8. Monat) und ihrem Mann habe ich mich eine ganze Weile unterhalten, und ich wünsche ihnen einen guten Start bei uns. Der ganze Besuch war ein richtiger Wohlfühltermin, was an der super Arbeit der Ehrenamtlichen zusammen mit den Flüchtlingen liegt. Nach so einem Besuch, von denen ich ja schon einige hatte, denke ich mir oft: Die Stimmung insgesamt ist nach wie vor gut. Wir lassen uns von den paar wenigen, die leider sehr laut herumnölen, nicht die gute Laune und das Engagement verderben!
Heute war ich im Hotel Atlantis, Erstunterkunft für Flüchtlinge in Gemünden. Und danach in einer dezentralen Unterkunft.
Verwandte Artikel
Einladung: Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg zurück in den Beruf?
Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir Grüne Sie zur Veranstaltung „Psychisch erkrankt – Wie gelingt der Weg (zurück) in den Beruf?“ am Samstag, den 10. Oktober 2020 in…
Weiterlesen »
Muschelkalkabbau im Landkreis Würzburg
Der Abbau von Rohstoffen in unserer Region hinterlässt im wahrsten Sinne des Wortes Spuren in der Landschaft. In Kirchheim im Landkreis Würzburg, dass quasi umgeben ist von Muschelkalk-Steinbrüchen, habe ich…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Interdisziplinäre Aufstellung der BWL an bayerischen Hochschulen
Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter, Professor für Strategic and Internatio- nal Management an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der TU München, und Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Controlling…
Weiterlesen »