Im Jahr 2021 feiert das Grundgesetz seinen Geburtstag.
Es wird 72 Jahre alt.
Das Grundgesetz ist das wichtigste Gesetz in Deutschland.
Das Grundgesetz gilt für alle Menschen in Deutschland.
Es besteht aus 146 Abschnitten.
Diese Abschnitte werden auch “Artikel” genannt.

Am wichtigsten ist Artikel 1.
Dieser Artikel sagt: “Die Würde des Menschen ist unantastbar.”
Das bedeutet: jeder Mensch hat die gleiche Würde.
Der Staat hat die Aufgabe, jeden Menschen zu schützen.
In den anderen Artikeln im Grundgesetz geht es zum Beispiel um
Presse-Freiheit und Meinungs-Freiheit und Religions-Freiheit.
Das bedeutet, dass jeder Mensch seine Meinung sagen darf.
Auch in Zeitungen darf man seine Meinung äußern.
Jeder Mensch in Deutschland darf seine Religion frei wählen.
Niemand wird gezwungen, eine Religion zu haben.
Alle Artikel können in Leichter Sprache gelesen werden: hier klicken.
Verwandte Artikel
Schutz vor Gewalt für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt. Das steht auch im UN-Vertrag über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Viele Länder haben den UN-Vertrag unterschrieben. Auch Deutschland….
Weiterlesen »
Wer ist Kerstin Celina?
Mein Name ist Kerstin Celina. Ich bin Land-Tags-Abgeordnete für Unterfranken. Ich bin 52 Jahre alt. Ich habe einen Mann und zwei Töchter. Wir lebem in Kürnach. Kürnach ist ein kleiner…
Weiterlesen »
Meine Themen
Wir wollen den Menschen helfen, die Hilfe brauchen. Deshalb bin ich bei der GRÜNEN Partei. Diese Partei setzt sich für den Schutz der Umwelt und für Gerechtigkeit für alle Menschen…
Weiterlesen »