Die für das Jahr 2015 wichtigsten Projekte und Ideen für die Jugendarbeit im Landkreis wurden dargelegt. Der Kreisjugendring möchte beispielsweise mit der Aufnahme eines Europäischen Freiwilligen aus der Region Olmütz in Tschechien einen neuen Weg in der Partnerschaftsarbeit im Jugendbereich einschlagen. Außerdem bestehen gemeinsam mit dem Bezirksjugendring und der Jugendbildungsstätte Unterfranken erste Überlegungen zur interkulturellen Öffnung und der Inklusion sogenannter Vereinigungen junger Menschen mit Migrationshintergrund (VJM).
Schön wäre es, wenn die Jugendarbeit des Kreisjugendrings mit einer dauerhaften und nicht nur befristeten Finanzierung ihrer Projekte weitergehen könnte.

Kerstin Celina beim Herbstgespräch des Kreisjugendrings Würzburg zusammen mit Karen Heußner.
Der Kreisjugendring Würzburg hat zum Herbstgespräch eingeladen.
Verwandte Artikel
Informationsreise nach Tunesien, Oktober 2022
Mitte Oktober ging es für 8 Abgeordnete des Bayerischen Landtags auf eine Informationsreise nach Tunesien – es war die erste und bislang einzige Informationsreise des Ausschusses für Soziales in dieser…
Weiterlesen »
Wasser – Leichte Sprache
Wir Grünen sind sehr besorgt um die Umwelt.Das ist ein wichtiges Thema für uns.Wir wollen, dass es den Tieren und Pflanzen gut geht.Das ist jetzt schon schwierig.Denn der Klima-Wandel macht…
Weiterlesen »
Entspannt aufwachsen – Für eine Kindheit ohne Stress
Anlässlich des Internationalen Tages der „Seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober, haben wir als GRÜNE Landtagsfraktion in unserer Veranstaltungsreihe „Dialog Psychische Gesundheit“ den Fokus auf unsere Kinder und im Speziellen auf…
Weiterlesen »