Die für das Jahr 2015 wichtigsten Projekte und Ideen für die Jugendarbeit im Landkreis wurden dargelegt. Der Kreisjugendring möchte beispielsweise mit der Aufnahme eines Europäischen Freiwilligen aus der Region Olmütz in Tschechien einen neuen Weg in der Partnerschaftsarbeit im Jugendbereich einschlagen. Außerdem bestehen gemeinsam mit dem Bezirksjugendring und der Jugendbildungsstätte Unterfranken erste Überlegungen zur interkulturellen Öffnung und der Inklusion sogenannter Vereinigungen junger Menschen mit Migrationshintergrund (VJM).
Schön wäre es, wenn die Jugendarbeit des Kreisjugendrings mit einer dauerhaften und nicht nur befristeten Finanzierung ihrer Projekte weitergehen könnte.

Kerstin Celina beim Herbstgespräch des Kreisjugendrings Würzburg zusammen mit Karen Heußner.
Der Kreisjugendring Würzburg hat zum Herbstgespräch eingeladen.
Verwandte Artikel
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »
Nein zur B26n!
Warum ich die B26n verhindern will Neue Straßen bauen oder nicht bauen – in der Vergangenheit wurde diese Frage viel zu oft mit Ja“ beantwortet. Die Erfahrung zeigt: die Verkehrsbelastung…
Weiterlesen »