Das Abgeordnetenportrait von Kerstin Celina in 100 Sekunden können Sie hier ansehen. Nachdem der Film keine Untertitel hat, folgt nun die Transkription:
Film:
Erst optische Einblendung der persönlichen Eckdaten.
Sprecherin:
Über die großen Themen wie: Klimakatastrophe, Umweltverschmutzung und Gleichberechtigung ist sie schon in ihrer Jugend zur Politik gekommen.
Werdegang (O-Ton von Kerstin Celina vor dem Mikrofon):
„Ich bin dann später in die GRÜNEN eingetreten und habe mich sehr schnell innerhalb des Kreisverbandes engagiert. Bin dann in politische Ämter gewählt worden, in den Kreistag. Je mehr ich mich engagiert habe, desto mehr Spaß hat es gemacht, desto mehr habe ich mich wieder engagiert und inzwischen bin ich im Landtag gelandet.“
Sprecherin:
Seit 1996 ist sie Mitglied bei den GRÜNEN neben ihren politischen Ämtern engagiert sie sich beim Bund Naturschutz, bei Greenpeace und bei den Maltesern.
Ziele (O-Ton Kerstin Celina vor dem Mikrofon):
„Mir geht es nicht darum, ein bestimmtes Amt zu übernehmen, mir geht es nicht darum in den Bundestag zu kommen, sondern mir geht es darum, mit den Leuten vor Ort spannende Gespräche zu führen und die Rahmenbedingungen in der Politik zu gestalten, so dass die Leute sich entfalten können. Wer Unterstützung braucht, soll Unterstützung bekommen. Wer Freiraum braucht, soll Freiraum bekommen.“
Sprecherin:
Ausgleich zu ihrer politischen Tätigkeit findet sie in ihrer Freizeit. Und die ist ihr sehr wichtig.
Privat (O-Ton Kerstin Celina vor dem Mikrofon):
„Ich genieße es ganz einfach mit der Familie zusammen zu sein. Ich treibe auch ab und zu Sport, allerdings viel zu wenig inzwischen. Es ist mir wichtig, mit Menschen zusammen zu sein, die mich schon vor der Politik kannten. Das ist es, was ich in meiner Freizeit sehr gerne mache.“
Verwandte Artikel
Pilotprojekt zur Bewässerung der Weinberge
Durch den Klimawandel mit steigenden Temperaturen, Trockenjahren in immer engerer Abfolge und völlig veränderter Verteilung der Niederschläge geraten die Trinkwassergewinnung und die landwirtschaftliche Erzeugung, wie auch unsere Wälder, mehr und…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Zum 10-jährigen Jubiläum steht er unter dem Motto „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!“. Dies teilte die Abgeordnete Kerstin Celina (GRÜNE) mit.
Weiterlesen »
„Pannen beim Impfstart müssen aufgearbeitet werden“
Die GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Patrick Friedl und Paul Knoblach aus Unterfranken fordern von der Bayerischen Staatsregierung: „Die Pannen beim Transport des Impfstoffs zu Beginn der Impfkampagne müssen aufgearbeitet!”
Weiterlesen »