Viele Termine, viele Erfahrungen an diesem Wochenende: Einsatz bei der Tafel in Grombühl, wir betreuten an diesem Nachmittag 53 Menschen und besonders blieb mir die freundliche Frau in Erinnerung, deren Herd seit über einem Jahr kaputt ist, und die deswegen nur Essen mitnimmt, das man kalt essen kann. Dann ein intensives Gespräch mit Bürgern im Grünen Besprechungsraum. Daran anschliessend die Verleihung des Bayerischen Demenzpreises an die Aschaffenburger Initiative, die Menschen mit und ohne Demenz zum gemeinsamen Tanz bittet. Dann die Weihnachtsfeier des Blinden- und Sehbehindertenverbandes, auf der ich aus meinem Lieblingsbuch vorlesen durfte, dann Treffen mit Grünen Kommunalpolitikern und schließlich heute das Konzert der Sing- und Musikschule im Würzburger CongressCentrum.
Fokus Online hat hier über meine und Karen Heußners Mithilfe bei den Würzburger Tafeln berichtet.

Kerstin Celina beim Einsatz in der Tafel.

Weihnachtsfeier des Blinden- und Sehbehindertenverbandes
Verwandte Artikel
Webinar “Ein Netz, das trägt – Teilhabe von Menschen mit Behinderung”
„Ein Netz, das trägt“ – Unter diesem Titel haben wir GRÜNE viele Themen zusammengefasst, mit der wir uns als Fraktion zur Zeit besonders mit Sozialpolitik intensiv beschäftigen. Eines meiner Themen ist das Thema Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und darüber habe ich zusammen mit den beiden Referentinnen Irmgard Badura und Prof. Dr. Elisabeth Wacker diskutiert.
Weiterlesen »
Mehr Tempo für den Ausbau barrierefreier Bahnhöfe
MdL Celina und Bundestagsdirektkandidat Armin Beck mahnen den zeitnahen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Karlstadt an Der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe im Landkreis Main-Spessart gehe tröpfchenweise voran, kommentierte die GRÜNE Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »
Gemeinsam mit afrikanischen Staaten durch die Corona-Krise
Die GRÜNEN luden ein zum Gespräch mit der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe „Corona können wir nur gemeinsam bekämpfen! Eine weltweite Pandemie erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe, voneinander lernen und Impfungen…
Weiterlesen »