Viele Termine, viele Erfahrungen an diesem Wochenende: Einsatz bei der Tafel in Grombühl, wir betreuten an diesem Nachmittag 53 Menschen und besonders blieb mir die freundliche Frau in Erinnerung, deren Herd seit über einem Jahr kaputt ist, und die deswegen nur Essen mitnimmt, das man kalt essen kann. Dann ein intensives Gespräch mit Bürgern im Grünen Besprechungsraum. Daran anschliessend die Verleihung des Bayerischen Demenzpreises an die Aschaffenburger Initiative, die Menschen mit und ohne Demenz zum gemeinsamen Tanz bittet. Dann die Weihnachtsfeier des Blinden- und Sehbehindertenverbandes, auf der ich aus meinem Lieblingsbuch vorlesen durfte, dann Treffen mit Grünen Kommunalpolitikern und schließlich heute das Konzert der Sing- und Musikschule im Würzburger CongressCentrum.
Fokus Online hat hier über meine und Karen Heußners Mithilfe bei den Würzburger Tafeln berichtet.

Kerstin Celina beim Einsatz in der Tafel.

Weihnachtsfeier des Blinden- und Sehbehindertenverbandes
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »