Gute Diskussion mit Fachleuten aus Unterfranken: Kita-Leiterinnen, Vertreter kirchlicher und kommunaler Träger, Vertreter der Fachschulen. Einige der Ergebnisse: Die Aufgaben für Leitungskräfte und Erzieherinnen nehmen immer mehr zu, ohne dass Freiraum geschaffen wird, z.B. indem Verwaltungs- und Organisationsaufgaben anderweitig übernommen werden. Das Raumkonzept für Kitas ist völlig überaltert, sinnvoll wäre es, zusätzliche Räume zu fördern, seien es Küchen, Therapieräume, Räume für Eltern in der Eingewöhnungszeit … und viele weitere Themen haben wir intensiv diskutiert. Und wir bleiben dran.
Die Main-Post berichtete am 25. April 2017 über das Fachgespräch.
Außerdem stellte die grüne Landtagsfraktion mehrere Anträge an die Staatsregierung:
- Mehr Investitionen in frühkindliche Bildung I
- Mehr Investitionen in frühkindliche Bildung II
- Kita-Leitungen entlasten

Kerstin Celina, MdL Christine Kamm, Kreis- und Gemeinderätin Rita Heeg, Martin Heilig, GEW Erziehung und Wissenschaft und Kreisvorsitzender Grüne Würzburg Stadt, Andrea Angenvoort-Beier, Grüne Würzburg.
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »