Unter dem brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine leidet die Zivilbevölkerung am meisten. Besonders vulnerable Gruppen, wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung, brauchen verstärkte Unterstützung. Deshalb will ich in einer Anfrage zum Plenum wissen, was die Staatsregierung unternimmt, um geflüchtete bzw. evakuierte Kinder und Jugendliche mit Behinderung bestmöglich zu versorgen.
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, aber auch Erwachsene, haben aufgrund ihrer Flucht aus den Kriegsgebieten zu uns ihre Reha-Behandlung abbrechen müssen. Für Menschen mit Behinderungen, Spastiken etc., kann eine Unterbrechung der Behandlung eine dauerhafte Verschlechterung nach sich ziehen. Wir brauchen deshalb schnellstmöglich eine Lösung, wie Menschen mit Behinderungen weiterbehandelt werden können bei uns!
Verwandte Artikel
Schulgeld bei sozialen Ausbildungsberufen
In welchen sozialen Berufen wird in Bayern für die Ausbildungsdauer ein Schulgeld erhoben (bitte aufschlüsseln nach Ausbildungsberuf), welche Zuschüsse leistet der Freistaat an Träger beruflicher Schulen bislang, damit diese auf…
Weiterlesen »
Reaktion auf Probleme bei Go-Ahead-Zugverbindungen
Nachdem bei Go-Ahead auf der Strecke des RE80 auch zu Stoßzeiten häufig nur einteilige und einstöckige Fahrzeuge eingesetzt werden, während die DB Regio zuvor meist zweiteilige Fahrzeuge einsetzte und nachdem…
Weiterlesen »
Straßenverkehrszählungen im Landkreis Würzburg
Ich frage die Staatsregierung: Welche Straßenverkehrszählungen (automatische SVZ sowie Sonderzählungen) wurden im Landkreis Würzburg in den letzten 15 Jahren durchgeführt, um Verkehrsdaten für den Bau von Umgehungsstraßen zu erhalten, sind…
Weiterlesen »