Unter dem brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine leidet die Zivilbevölkerung am meisten. Besonders vulnerable Gruppen, wie Kinder und Jugendliche mit Behinderung, brauchen verstärkte Unterstützung. Deshalb will ich in einer Anfrage zum Plenum wissen, was die Staatsregierung unternimmt, um geflüchtete bzw. evakuierte Kinder und Jugendliche mit Behinderung bestmöglich zu versorgen.
Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, aber auch Erwachsene, haben aufgrund ihrer Flucht aus den Kriegsgebieten zu uns ihre Reha-Behandlung abbrechen müssen. Für Menschen mit Behinderungen, Spastiken etc., kann eine Unterbrechung der Behandlung eine dauerhafte Verschlechterung nach sich ziehen. Wir brauchen deshalb schnellstmöglich eine Lösung, wie Menschen mit Behinderungen weiterbehandelt werden können bei uns!
Verwandte Artikel
Vierte Reinigungsstufe in Kläranlagen
In Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Hep Moatzeder haben wir bei der Staatsregierung nachgefragt: Wie begründet das bayerische Umweltministerium seine Entscheidung, den Bau einer vierten Reinigungsstufe bei nur 13 „wichtigen Kläranlagen“…
Weiterlesen »
Geplante Erweiterung des Trinkwasserschutzgebiets “Zeller Quellen”
Ich frage die Staatsregierung: Seit wann liegen die Unterlagen für die geplante Erweiterung des Trinkwasserschutzgebietes “Zeller Quellen”, das mehr als 65.000 Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg mit sauberem Trinkwasser…
Weiterlesen »
Auszahlung der Einmalzahlung für Hörbehinderte
In Zusammenarbeit mit meinem Fraktionskollegen Toni Schuberl haben wir bei der Staatsregierung nachgefragt, wie viele Menschen in Bayern eine 80%ige Hörbehinderung haben – mit und ohne Gl-Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis, wie…
Weiterlesen »