Schon 2012 versprach die CSU, eine Anpassung des Blindengeldgesetzes vorzunehmen. Fünf Jahre später konnte endlich erreicht werden, dass jetzt auch Menschen, die nur über eine sehr geringe Sehkraft verfügen, Anspruch auf einen Teil des Blindengeldes haben. In meiner Rede mache ich deutlich, dass diesen Menschen jahrelang eine wichtige finanzielle Leistung verwehrt wurde, denn auch sie brauchen Unterstützung, sei es nun ein Taxi, um irgendwo hin zu kommen, oder ein Gerät zum Vorlesen von Texten. Zudem ist es nicht hinnehmbar, dass Beziehern von Pflege- und Blindengeld teilweise nur der Sockelbetrag von 20€ übrig bleibt. Hier besteht deshalb weiterhin dringender Nachholbedarf.
Hier können Sie die Rede ansehen und hören.
Verwandte Artikel
Rede am 27.10.2021, Soziale Zukunftspolitik
Hier können Sie meine Rede aus der Plenarsitzung am 27.10.2021 ansehen. Thema war der Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion “Kein „Weiter so“ ohne Plan und Ziel: Jetzt soziale Zukunftspolitik für Bayern!”.
Weiterlesen »
Inklusive Impfkampagne starten!
In unserem Dringlichkeitsantrag fordern wir die Staatsregierung auf, eine inklusive Aufklärungskampagne in Bayern aufzulegen, die Informationen zu Corona-Impfstoffen, Impfverordnung und -Termine barrierefrei, faktenbasiert und sachlich vermittelt bzw. ermöglicht, Unsicherheiten und…
Weiterlesen »
Rede am 24.11.2020, Aktuelle Stunde
Hier können Sie meine Rede zur Aktuellen Stunde “Gesellschaft in der Krise? Einigkeit statt Egoismus – Fakten statt Fakenews!” ansehen.
Weiterlesen »