Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina besuchte anlässlich der Auszeichnung mit dem Bayerischen Staatspreis und darüber hinaus mit dem diesjährigen Vinzenzpreis der Caritas, den Dorfladen in Wiesenfeld und informierte sich über das Konzept. Die beiden ehrenamtlichen Geschäftsführer Ramona Müller und Peter Knöll erläuterten die konzeptionelle Aufstellung des Dorfladens.
Nachdem der letzte Lebensmittelladen in Wiesenfeld im Jahr 2012 geschlossen wurde, entwickelte sich aus einer Bürgerinitiative die Idee, einen eigenen Dorfladen auf die Beine zu stellen. Aus verschiedenen Leerständen hat sich das ehemalige Raiffeisenlager schließlich als idealer Standort für einen Dorfladen herauskristallisiert: neben der zentralen Lage und der günstigen Parkplatzsituation lädt auch der Charme des Gebäudes zum gemütlichen Bummeln ein. Celina: „Lebensmitteleinkauf in Wohlfühlatmosphäre, das kann wohl kaum ein Supermarkt bieten. Der Dorfladen in Wiesenfeld zeigt auch, dass das Leben auf dem Land keineswegs bedeuten muss, auf die Versorgung durch Städte in der näheren Umgebung angewiesen zu sein. Stattdessen wird die Nahversorgung im Ort sichergestellt und das kleine Café und im Sommer die schön gestalteten Außenflächen dienen gleichzeitig als neuer Treffpunkt für Jung und Alt!“ Das Konzept hält die Abgeordnete für “außergewöhnlich überzeugend”. Die Grünen hätten schon lange ländliche Entwicklung im Fokus und entsprechende Papiere und Anträge dazu erarbeitet, in denen sich das Modell Dorfläden wiederfindet. Der Großteil der Bevölkerung lebe auf dem Land, deswegen müsse dort auch die notwendige Infrastruktur aufrechterhalten werden. „Die Stadt Karlstadt hat mit ihrer finanziellen und logistischen Unterstützung des Projekts, Weitblick bewiesen“, so Celina.

Auf dem Foto von links nach rechts: Peter Knöll, ehrenamtlichen Geschäftsführer; Kerstin Celina, MdL; Ramona Müller, ehrenamtliche Geschäftsführerin; Gerhard Kraft, Mitarbeiter von MdL Celina.
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
Fraktionsvorsitzender Ludwig Hartmann bei der Ukraine-Hilfe in Karlstadt
Der bayerische Grünen-Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann war zusammen mit seiner Landtagskollegin Kerstin Celina kürzlich zu Besuch bei der Ukraine-Hilfe in Karlstadt. Die Ehrenamtlichen um den in Kiew geborenen Karlstadter…
Weiterlesen »
Bringt die Digitalisierung wirklich Schutz vor Wasserdiebstahl? – Grüne warnen vor „falscher Sicherheit“
Aufgrund des in 2022 bekanntgewordenen Verdachts auf manipulierte Wasseruhren im Bereich der Bergtheimer Mulde haben das Landratsamt Würzburg, die örtlich zuständigen Polizei-Inspektionen und das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg Mitte März vereinbart verstärkt…
Weiterlesen »