Schloss Mainberg gehört zu den kulturhistorisch wertvollsten Schlössern in Bayern, muss aber dringend saniert werden. Ich habe die Staatsregierung nun gefragt, ab wann sie eingreifen muss und wie der aktuelle Stand ist, denn mit jedem Jahr, in dem nichts passiert, wird die Sanierung teurer.
Die Anfrage in ihrem konkreten Wortlaut, sowie die Antwort der Staatsregierung können Sie hier lesen.
Mitte September kam die Entscheidung, gute 700.000€ für erste Sicherungsmaßnahmen bereit
zu stellen. Das ist ein guter Schritt, sollte aber nur als erster von weiteren notwendigen gesehen werden. Näheres siehe Pressemitteilung vom 18. September 2017.
Verwandte Artikel
Schere zwischen Arm und Reich – Soziale Folgen der Corona-Krise II
Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer, die Corona-Krise trägt leider auch dazu bei. Ich möchte wissen, wie die Situation derzeit in Bayern aussieht.
Weiterlesen »
Einsamkeit – Soziale Folgen der Corona-Krise III
Viele Menschen leiden unter Einsamkeit, allen voran Menschen in Wohneinrichtungen, Senior*innen und Alleinstehende. Ich frage bei der Staatsregierung nach, wie die Situation in Bayern ist.
Weiterlesen »
Terminanmeldung zur Corona-Impfung für ältere und gehörlose Menschen
Ich hake bei der Staatsregierung nach, warum Impftermine in Bayern nur noch online vereinbart werden können und frage, welche Möglichkeiten ältere und gehörlose Menschen haben, um sich gegen Corona impfen zu lassen.
Weiterlesen »