Daher habe ich – gemeinsam mit unserem umweltpolitischen Sprecher Dr. Christian Magerl – die Staatsregierung nach ihren Maßnahmen gefragt, die ein weiteres Schrumpfen der Population verhindern sollen.
Der Feldhamster ist bundesweit vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste für gefährdete Tierarten. Trotz aller bisherigen Schutzmaßnahmen ist sein Verbreitungsgebiet in Bayern in den letzten Jahrzehnten beständig geschrumpft. Aktuell gibt es den Feldhamster bayernweit nur noch in Mainfranken auf den landwirtschaftlich hochwertigen Lössböden, mit einem Schwerpunkt in den Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Schweinfurt.
Verwandte Artikel
Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina feierte 10 Jahre Regionalbüro in Karlstadt
“Ein runder Geburtstag für mein Büro in Karlstadt, das ist ein guter Anlass zum Feiern” meint Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. “Ich bin sehr froh, dass…
Weiterlesen »
Go-Ahead
RE8: Söder-Regierung lässt die Fahrgäste im Regen stehen Im Zuge der regelmäßigen Ausschreibungen im Bahnverkehr durch die Staatsregierung gewann der Betreiber Go-Ahead 2018 die Ausschreibung für die in Zukunft nach Augsburg und München durchgebundene…
Weiterlesen »
Situation der Alleinerziehenden in Bayern
Zusammen mit meiner Kollegin Eva Lettenbauer möchte ich von der Staatsregierung wissen, wie sich die Situation von Alleinerziehenden in Bayern entwickelt. Dabei interessieren uns Aspekte wie: Geschlecht, Armutsgefährdung, bezahlbarer Wohnraum.
Weiterlesen »