Daher habe ich – gemeinsam mit unserem umweltpolitischen Sprecher Dr. Christian Magerl – die Staatsregierung nach ihren Maßnahmen gefragt, die ein weiteres Schrumpfen der Population verhindern sollen.
Der Feldhamster ist bundesweit vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste für gefährdete Tierarten. Trotz aller bisherigen Schutzmaßnahmen ist sein Verbreitungsgebiet in Bayern in den letzten Jahrzehnten beständig geschrumpft. Aktuell gibt es den Feldhamster bayernweit nur noch in Mainfranken auf den landwirtschaftlich hochwertigen Lössböden, mit einem Schwerpunkt in den Landkreisen Würzburg, Kitzingen und Schweinfurt.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Wohnungslosenhilfe
Gemeinsam mit meinem Kollegen Jürgen Mistol reichte ich am 24. November 2020 eine Schriftliche Anfrage ein, mit der wir uns danach erkundigen, welche Anstrengungen die Staatsregierung unternimmt, um Wohnungs- und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Menschen mit Behinderung – Teilhabe am Arbeitsleben
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Eva Lettenbauer und Katharina Schulze reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein, in der wir uns nach dem Zugang zu und der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Grundwasserentnahme im Steinbruch Thüngersheim durch die Firma Benkert
Die Firma Benkert betreibt in Thüngersheim einen Steinbrauch und benötigt zur Kieswäsche große Mengen Wasser. Wie einem Bericht der Main-Post vom 8.9.2020 zu entnehmen ist, wurde das Wasser jahrelang aus…
Weiterlesen »