Sowohl den genauen Wortlaut der Anfrage als auch die Antwort der Staatsregierung können Sie hier herunterladen.
Das Staatsarchiv ist eine der traditionsreichsten Einrichtungen in der Stadt Würzburg, die auf eine über annähernd 1000-jährige Geschichte an diesem seit den frühen histo- rischen Anfängen politisch-administrativen Zentrum des unterfränkischen Raumes zurückblickt. Im Stadtgebiet von Würzburg bildet das Staatsarchiv zusammen mit dem Diözesan-, Stadt- und Juliusspitalarchiv wie auch dem Uni- versitätsarchiv und der Handschriftenabteilung der Universi- tätsbibliothek einen gewachsenen und funktionellen Archiv- verbund. Zugleich nimmt das Staatsarchiv eine prominente Stellung in Kontakt und Vernetzung mit der historischen Würzburger Forschungslandschaft ein. Gerade die Nähe zur Universität birgt Synergien, die durch eine Verlagerung des Staatsarchivs aus dem Stadtgebiet Würzburgs verlo- ren gingen. Angesichts dieser Sachlage besteht die ernst- hafte Gefahr, dass die Entscheidung der Staatsregierung, die beiden Standorte des Staatsarchivs Würzburg in die Kreisstadt Kitzingen zu verlagern, den Wissenschafts- und Forschungsstandort Würzburg nachhaltig schädigt, insbe- sondere auch hinsichtlich der Zuerkennung bzw. der Ge- währleistung des universitären Exzellenz-Prädikates.
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Wohnungslosenhilfe
Gemeinsam mit meinem Kollegen Jürgen Mistol reichte ich am 24. November 2020 eine Schriftliche Anfrage ein, mit der wir uns danach erkundigen, welche Anstrengungen die Staatsregierung unternimmt, um Wohnungs- und…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Menschen mit Behinderung – Teilhabe am Arbeitsleben
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Eva Lettenbauer und Katharina Schulze reichte ich eine Schriftliche Anfrage ein, in der wir uns nach dem Zugang zu und der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Grundwasserentnahme im Steinbruch Thüngersheim durch die Firma Benkert
Die Firma Benkert betreibt in Thüngersheim einen Steinbrauch und benötigt zur Kieswäsche große Mengen Wasser. Wie einem Bericht der Main-Post vom 8.9.2020 zu entnehmen ist, wurde das Wasser jahrelang aus…
Weiterlesen »