Bei einem Ortstermin am 28.8., wenige Tage nach dem verheerenden Sturm, der in Form eines sogenannten “Down Burst” die Regionen Alzenau und Kahl verwüstet hatte, konnte ich mir selbst von den immensen Schäden ein Bild machen. Es bleiben derzeit viele Fragen offen, wie wir den Menschen und Kommunen dort helfen können. Die habe ich der Bayerischen Staatsregierung in zwei Anfragen zusammengefasst:
- Die Schriftliche Anfrage “Sturmschäden in Unterfranken – Schadenshöhe und Entschädigungsmöglichkeiten” können Sie hier herunterladen
- Die Schriftliche Anfrage “Sturmschäden im Alzenauer Wald, Unterfranken” können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Umsetzung der Maßnahmen zur Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Unterfranken seit 2019
Weiterlesen »
Durchgängigkeit von Fließgewässern
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie verlangt eine massive Verbesserung derökologischen Qualität unserer Flüsse und Bäche. So soll bis spätestens 2027 an allen der Wasserrahmenrichtlinie unterliegenden Fließgewässern ein “guter Zustand” erreicht werden. Dieser…
Weiterlesen »
Situation kleinwüchsiger Menschen in Bayern
Die durchschnittliche Körpergröße von Männern in Deutschland beträgt 182 cm und die von Frauen 170 cm. Etwa drei Prozent aller Menschen liegen mit ihrer Körpergröße außerhalb des „Normbereichs“ (Männer bis…
Weiterlesen »