Was für eine tolle Preisverleihung! “70 Jahre Verfassung – Demokratie gestalten” war das Thema. Gerade nachdem gestern und heute jedem klar werden musste, dass Rechtsextremismus keinen Fußbreit Platz haben darf bei uns, dass “Reichsbürger” keine harmlosen Spinner sind, sondern knallharte Rechtsextremisten, war diese Preisverleihung des Landtags so wichtig. Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ging an die “Allianz gegen Rechtsextremismus”, an das Friedensprojekt “Musical Mademoiselle Marie, die Schul- und Jugendarbeit der Deutschen Kriegsgräberfürsorge, Radio LORA (Vorschlag zur Bewerbung stammte von @MargareteBause) und Radio Z, und der Bürgerinitiative “Wunsiedel ist bunt” , die mit ihrem legendären Spendenlauf Geschichte schrieben! Dazu Musik vom Septett “Swing tanzen verboten”, die Songs spielten, die in der NS-Zeit als “entartete” Musik galt.

Als Mitglied der Jury wurde auch Kerstin Celina befragt

Bei der Verleihung des Bayerischen Bürgerpreises
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: GRÜNE Delegation besuchte Bosch Rexroth in Lohr
Im Rahmen der Wirtschaftstour 2020 der grünen Landtagsfraktion unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“, waren die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze (München) und die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina (Kürnach) zum…
Weiterlesen »
Termin bei Bosch Rexroth
Termin bei Bosch-Rexroth in Lohr zusammen mit unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze. Zwei Stunden haben wir über die Situation des Unternehmens in Corona-Zeiten; Umstrukturierung und Stellenabbau, sowie die Einbindung in den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Abgeordnete spendet Diätenerhöhung an Kloster Oberzell
Grünen-MdL Kerstin Celina ermöglicht junger Frau ein Freiwilliges Soziales Jahr Die Kongregation der Franziskanerinnen im Kloster Oberzell hilft und betreut Frauen und Mädchen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden….
Weiterlesen »