Verleihung des Vinzenzpreises der Caritas an das Mehrgenerationendorf in Binsfeld und das Mehrgenerationenhaus in St Elisabeth in Kitzingen, das sehr viel wertvolle Biographiearbeit macht und Jung und Alt so miteinander verbindet. Ich durfte die Laudatio für Binsfeld in Binsfeld halten. Seit 20 Jahren fällt den BinsfelderInnen fast jedes Jahr etwas neues ein, um Jung und Alt zusammenzubringen, und um Ökologie, Ökonomie und Soziales miteinander zu verbinden und sie setzen auch um. In meiner Laudatio sagte ich deshalb: “Ich wünsche mir, die Welt wäre ein bisschen mehr wie euer Binsfeld.” Die ausführliche Rede steht Ihnen hier zum Nachlesen bereit: Download
Auch die Main-Post berichtete hier über die Preisverleihung.

Kerstin Celina bei der Vinzenzpreisverleihung.

Kerstin Celina mit Waltraud Asbahr.
Verwandte Artikel
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart
Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko…
Weiterlesen »
„Bürger- und Parteibüro“ der Partei „Der III. Weg“ in Schweinfurt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ hat am Samstag, 29. Oktober 2022 in Schweinfurt ihr bundesweit viertes, in Bayern allerdings das erste von den Nazis selbst so genannte „Bürger- und…
Weiterlesen »
no Limits-Tour
In Würzburg, München, Nürnberg, Hof und auch Online wurde zwischen April und September im Rahmen der „No limits“-Tour über das Thema Barrierefreiheit diskutiert – ohne Bühne und dafür mit Gebärdendolmetscher*innen…
Weiterlesen »