Verleihung des Vinzenzpreises der Caritas an das Mehrgenerationendorf in Binsfeld und das Mehrgenerationenhaus in St Elisabeth in Kitzingen, das sehr viel wertvolle Biographiearbeit macht und Jung und Alt so miteinander verbindet. Ich durfte die Laudatio für Binsfeld in Binsfeld halten. Seit 20 Jahren fällt den BinsfelderInnen fast jedes Jahr etwas neues ein, um Jung und Alt zusammenzubringen, und um Ökologie, Ökonomie und Soziales miteinander zu verbinden und sie setzen auch um. In meiner Laudatio sagte ich deshalb: “Ich wünsche mir, die Welt wäre ein bisschen mehr wie euer Binsfeld.” Die ausführliche Rede steht Ihnen hier zum Nachlesen bereit: Download
Auch die Main-Post berichtete hier über die Preisverleihung.

Kerstin Celina bei der Vinzenzpreisverleihung.

Kerstin Celina mit Waltraud Asbahr.
Verwandte Artikel
Neubau der Brücke BAB7
Im Umfang von 110 Millionen Euro wurden die Talbrücken Kürnach, Rothof sowie Pleichach neu gebaut. Der Abriss der alten Brücken war dabei mit enormen Mengen Bauschutt verbunden. Meine Kolleg:innen Patrick Friedl, Paul Knoblach, Ursula Sowa und ich stellen vor diesem Hintergrund eine Schriftliche Anfrage an die Staatsregierung.
Weiterlesen »
Besuch am Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim
MdL Kerstin Celina und Patrick Friedl besuchten den Bundeswehr-Standort in Veitshöchheim. Die Bundeswehr leistet in Krisensituationen – auch über ihren Auftrag zur Landesverteidigung hinaus – wichtige Hilfe, etwa zuletzt in…
Weiterlesen »
Fachlehrgang Betreuungsdienst BRK
Für den “Fachlehrgang Betreuungsdienst” haben sich zur Abschlussübung engagierte Menschen vom Bayerischen Roten Kreuz aus ganz Bayern heute in Kürnach eingefunden. Die einen, um die Prüfung zu machen, die anderen,…
Weiterlesen »